mumok kino | Songbook

Film Screening
➜ edit + new album ev_02zRWKV5aq12W5COOOkGT6
1 Termin
Mittwoch 2. April
2. April
Mi
19:00
Screening
mumok , kino bis 22:00
eSeL – Artverwandtes

“Artists must be free from worries of business. War must be impossible.” Für Songbook arbeitet Mariah Garnett mit dem Archiv ihrer Urgroßtante Ruth Deyo, die seit den 1920er-Jahren bis zu ihrem Tod in den 1960er-Jahren in Kairo lebte und dort mithilfe eines Mediums eine Oper komponierte. Im Austausch mit anderen Künstler*innen beginnt Garnett, das nie aufgeführte Stück, das für Weltfrieden sorgen sollte, für die Öffentlichkeit zu adaptieren. Aufnahmen des Probenprozesses in Los Angeles verwebt sie mit Ausschnitten ihres vorangegangenen Recherchetrips nach Kairo. Zwischen Pyramiden, einer Fahrt auf dem Nil, Einblicken in eine spirituelle Welt und neuen Freundschaften steht die Suche nach einer zeitgenössischen Umsetzung der Oper. Songbook fügt Stimmen unterschiedlicher Herkunft, Gender und Genres zu einem progressiven gemeinschaftlichen Entwurf des Kunstmachens zusammen.

Programm

Mariah Garnett, Songbook, 2024, 55 min

Anschließend Gespräch mit Mariah Garnett und Kathrin Wojtowicz (in englischer Sprache)

Mariah Garnett lebt in Los Angeles. In ihren Filmen und Installationen dekonstruiert sie die konventionelle Hierarchie zwischen Filmemacher*in und Subjekt – ein Modus, der in der Vergangenheit vor allem Regisseur*innen vorbehalten war, die über wirtschaftliche, rassische und genderspezifische Privilegien verfügten. Jüngste Einzelausstellungen und Screenings im Contemporary Art Museum Houston (2022), Commonwealth and Council in Los Angeles (2021), Sundance Film Festival (2021), Los Angeles Municipal Art Gallery (2019). Darüber hinaus ist Garnett Assistant Professor of Media an der UC San Diego.

Kathrin Wojtowicz ist Künstlerin und lebt in Wien. Sie interessiert sich für die Zusammenhänge zwischen sozialen Bedingungen, Körperpolitik und Medien. Filmprogramme für Kunsthalle Bremerhaven und Kunstraum Schwaz. Zurzeit unterrichtet sie Fotografie und zeitgenössische Kunst an der Kunstuniversität Linz.

Der Eintritt für das Programm im mumok kino ist frei, benötigt wird lediglich die Online-Anmeldung für ein Ticket.
Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur mit einem vorab gebuchten, kostenlosen Ticket möglich ist, es gibt keine Abendkassa.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB