Das Unhaltbare / L’Incontenable
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Unhaltbare / L’Incontenable (The Uncontainable)
„Und die Welt kam aus ihrer fernen Unsichtbarkeit zu ihr heran und wurde in ihren Gesichtern sichtbar. Den ganzen Tag lang. Sie bewegte sich so rasch, dass sie sich sehen sehen konnte. Sie sah das Sehen kommen… Was nicht war, ist. Präsenz entspringt aus der Abwesenheit, sie sah es, die Züge des Gesichts der Welt steigen zum Fenster auf, aus der Löschung auftauchend.“ – Hélène Cixous, Veils (Voiles, 1998)
Galerie Peter Gaugy freut sich, Das Unhaltbare / L’Incontenable (The Uncontainable) anzukündigen, eine Doppelausstellung mit Arbeiten von Iris Dittler und Lisa Großkopf, zu sehen vom 20. März bis 17. April 2025. Die Ausstellung beschäftigt sich eingehend mit Präsenz und Abwesenheit sowie der flüchtigen Fluidität von Identität und Erinnerung.
Angeregt durch die vielschichtigen philosophischen Reflexionen von Hélène Cixous und Jacques Derrida über das Verhüllen und Enthüllen, setzen Dittler und Großkopf Skulptur, Performance, Video und Installation ein, um das Ungreifbare in materielle und zugleich ephemere Erfahrungen zu verwandeln.
Iris Dittler erforscht das Verhältnis von Körper, Raum und Materialität und hinterfragt in ihren skulpturalen Interventionen und Performances Konzepte von Reparatur und Präsenz. Ihre poetischen und zugleich analytischen Werke regen intime Dialoge über körperliche Erfahrungen jenseits konventioneller medizinischer und gesellschaftlicher Vorstellungen an.
Lisa Großkopf hinterfragt gesellschaftliche Normen kritisch durch performative Installationen und Fotografie. Ihre Arbeiten untersuchen Sichtbarkeit und Repräsentation des Körpers aus einer feministischen Perspektive. Mit Humor und Subversion lädt sie Betrachtende ein, konventionelle Erzählungen und soziale Normen aktiv zu hinterfragen.
Gemeinsam schaffen Dittler und Großkopf einen Dialog, der zeigt, wie sich Erinnerung, Identität und Bedeutung stets der Fixierung entziehen. Der Ausstellungsraum selbst wird zum Ort des Austauschs und lädt ein, über Spannungen zwischen Offenlegung und Verhüllung, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit sowie Reparatur und Bruch nachzudenken.
Über Galerie Peter Gaugy
Galerie Peter Gaugy, mit Standorten in Wien und Brüssel, präsentiert zeitgenössische Kunstausstellungen, die kritisch engagiert sind, Konventionen herausfordern und intellektuellen Diskurs fördern. Mit einem Fokus auf innovative und konzeptuell anspruchsvolle Positionen dient die Galerie als lebendiger Treffpunkt für Kunstschaffende, Sammler:innen, Kurator:innen und Kulturschaffende.