Köglberger

Vom Besatzungskind zur Fußballikone
Visuelle Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02zLAKbnOM4cJB4kjkhZd1
1 Termin im Archiv
Dienstag 18. März
18. März
Di
19:00
Präsentation
Köglberger

Club 2x11 spezial: „Köglberger : vom Besatzungskind zur Fußballikone“
Eine Graphic Novel von Philip Bauer, Eugenio Belgrado, und Anatol Vitouch

Podiumsgespräch mit:
Stefan Köglberger, Leitung OÖ. Literaturhaus, Literaturvermittler, Sohn Helmut Köglbergers
Karl Daxbacher, Austria-Legende
Philip Bauer, Sportressortleiter des Standard
Eugenio Belgrado, Autor mehrerer Graphic Novels, Maler und Radierer
Anatol Vitouch, freier Autor und Schachreporter
Moderation: Nicole Selmer, Chefredakteurin ballesterer

5. September 1965. Vor mehr als 100.000 Zuschauern in Budapest gibt Helmut Köglberger gegen Ungarn sein Debüt für die österreichische Nationalmannschaft. Der 19-jährige Stürmer traut sich alles zu – und scheitert auf ganzer Linie. Am nächsten Tag schneidet Köglberger einen Zeitungsartikel aus und klebt ihn in ein Album. «Was er anpackte, ging schief», steht geschrieben. Die Kritiken sind vernichtend. Aber er hebt sie alle auf. Auch jene, die sich in erster Linie mit seiner Hautfarbe beschäftigen. Helmut Köglberger wurde nach dem Krieg in Steyr geboren. Der Vater verschwand, die Mutter wollte ihn nicht aufziehen. Beim Fußball aber fand er ein zweites Zuhause und wurde für die Fans des LASK und der Wiener Austria zur Legende.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB