Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im MAK dreht sich bei den diesjährigen Europäischen Tagen des Kunsthandwerks alles um Dagobert Peche (1887–1923), dessen Geburtstag sich am 3. April zum 138. Mal jährt. Erleben Sie in dieser Woche sein kreatives Schaffen auf eine ganz besondere Weise: Im Conversation Piece am Donnerstag, 3. April sprechen wir mit Christian Witt-Dörring, ehemaliger Kustode der MAK Sammlung für Möbel und Holzarbeiten, wie sich der Blick auf Peche in den letzten 30 Jahren verändert hat, und stoßen gemeinsam auf den Geburtstag des Künstlers an.
Am Sonntag, 6. April gibt es die Gelegenheit, Restauratorinnen über die Schulter zu schauen sowie einzigartige Blickwinkel auf Peches Schaffen zu erleben. In einem MAK-it! Workshop kann die Kunst des Vergoldens erlernt werden und außerdem wartet eine Vielzahl an Führungen rund um den Ausnahme-Künstler.
Seit 2002 werden jedes Jahr im Frühjahr die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (JEMA – Journées Européennes des Métiers d’Art) veranstaltet. Ausgehend von Frankreich nahmen im vergangenen Jahr bereits mehr als 20 europäische Länder an dieser Initiative teil. Seit 2015 finden auch jährlich die „Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Wien“ statt – heuer von 31. März bis 6. April 2025.