Soirée pour René Prassé

Architektur Visuelle Kunst Design Präsentation
➜ edit + new album ev_02zG8crElwBD6se36jNV3s
1 Termin im Archiv
Dienstag 11. März
11. März
Di
19:00
Präsentation
Soirée pour René Prassé

Wer kennt ihn nicht, den lieben Herrn René Prassé, den unermüdlichen Wegbegleiter der zeitgenössischen Architektur und ihrer Proponent:innen?

In den letzten 30 Jahren hat René kaum einen wichtigen Vortrag versäumt, egal ob bei architektur in progress, bei der ZV, auf der Biennale in Venedig oder sonst wo.

Und er hat auch zahlreiche Büros im Rahmen seines beruflichen Schaffens besucht und sich für die Realisierung außergewöhnlicher Projekte kompetent und kunstaffin eingesetzt.

Schon mit 15 Jahren entdeckte er seine Sammelleidenschaft für Kunst und hat später auch den Wiener Aktionismus fotografisch begleitet.
In Harry Glücks „Alt Erlaa“ hat er mit einem Freund gemeinsam eine Galerie in leerstehenden Geschäftslokalen der Mall betrieben und bedeutende, zeitgenössische Künstler:innen ausgestellt.
Aus der Konfrontation mit der Bevölkerung sind auch spannenden Workshops und Kunstvermittlungsaktionen entstanden.
Stets hat René Prassé die Architektur-Vorträge aufmerksam verfolgt und ist danach mit seinem berühmten schwarzen Lederkoffer zu den Vortragenden gegangen, um ihnen nicht nur diese außergewöhnliche Sammlung zeitgenössischer Architekt:innen und Künstler:innen zu zeigen, sondern auch um sie zu bitten dieses einzigartige Werk durch neue Eintragungen, Skizzen, kleine Kunstwerke oder Gedichte zu bereichern.
So sind zwischen 1992 und 2023 über 1200 Originale entstanden, die nun auch in digitaler Form erfasst wurden. Das Who is Who der Architekt:innen, international ebenso wie national, ist in 5 Bildbänden vereint.
Ein origineller und sehr wertvoller „Profilschnitt“ durch das zeitgenössische Architekturschaffen aus dieser Zeit.

Mit der Soirée wollen wir uns für 30 Jahre Architekturleidenschaft bei René Prassé bedanken und gleichzeitig auch Euch/Ihnen die Möglichkeit geben, Einblicke in diese vielseitige Sammlung zu nehmen.

Herr Prassé wird über spannende Begebenheiten, Anekdoten und Entstehungsgeschichten berichten und im Anschluss bietet der informelle Austausch bei einem Gläschen Wein die Gelegenheit liebe Kolleg:innen und alte Freunde wieder zu sehen.

Wir hoffen auf Euer Kommen und würden uns über ein Wiedersehen am 11. März sehr freuen!

Gerd Erhartt, Jakob Dunkl, Peter Sapp, Melanie & Volker Dienst

Sondertermin in Co-Produktion mit Querkraft Architekten

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB