Vienna Improvisers Orchestra

90 minutes beyond the spheres
Klangkunst Musik Musikperformance
➜ edit + new album ev_02zG6Hx3b7lkLyHGCW59QN
1 Termin im Archiv
Freitag 7. März
7. März
Fr
19:30
Musikperformance
Vienna Improvisers Orchestra

conducted instant compositions

CLAUDIA CERVENCA voice
SUN SUN YAP voice
BOGLARKA BABICZKI voice
TAHEREH NOURANI flute
CLEMENS SALESNY alto saxophone
ELISABETH KELVIN clarinet, bass clarinet
ANNA KOCH bass clarinet
JOANNA LEWIS violin
JUDITH REITER viola
LUKAS LAUERMANN cello
MARTIN BURK upright bass
EDWARD REARDON keyboard
BERNHARD LOIBNER modular elctronics
instant composition conducting MICHAEL FISCHER
viennaimprovisersorchestra.org

Mit seiner Praxis des Instant composition conducting bespielt das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA einen speziellen Diskurs der nicht-notierten experimentellen Komposition und komplexen improvisierten Musik für Großensembles. Auf Basis eines Handzeichenvokabulars (für grundlegende Parameter wie Dynamik, Tonhöhe, Go, Stop, Solo,..) entstehen, im Oszillieren von strukturgebendem ad hoc Dirigat und Ensembleimprovisation, Momentkompositionen. Instant composition conducting, das auf Butch Morris’ Methode des Handzeichen-Dirigats Conduction basiert, wurde von Michael Fischer, künstler. Leiter und Conductor des VIO, zu einer, bestimmten Prinzipien folgenden, Praxis entwickelt:
1. absolute ad hoc Kreation - vonseiten des Ensembles wie des conductors, keine vorbereiteten oder vereinbarten Module/Designs, 2. keine Proben, nur ein kurzes try-out der Handzeichen vor Konzertbeginn, 3. die Musiker:innen werden nach Instrumenten gruppiert, 4. die (ca. 20) Handzeichen werden sparsam eingesetzt, 5. die instant compositions haben lange, narrative Verläufe von 35 - 50 Minuten und, 6. jedes Konzert weist eine neue Ensemblekonstellation auf und bezieht meist zusätzlich zumindest eine:n neue:n Musiker:in ein.

Das VIO trat u.a. beim legendären MOERS-Festival für Jazz und Improvisierte Musik (D) auf, wo sein Konzert in der bis zum letzten Platz besetzten Festivalhalle mit minutenlangen Standing Ovations akklamiert wurde; es war zu Gast bei Wien Modern, beim Artacts-Festival für Improvisierte Musik und Jazz, im Porgy & Bess, im Brut Wien, bei der Klima Biennale Wien und an zentralen Orten der bildenden Kunst wie Belvedere21, Künstlerhaus Wien, Angewandte Interdisciplinary Lab/Die Angewandte Wien, Vienna Art Week Festival, Art Brut Center Gugging u.a..

Das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA wurde von Michael Fischer 2004 gegründet; es ist eines der frühesten und kontinuierlich arbeitenden Impovisationsorchester weltweit.

MICHAEL FISCHER, künstlerischer Leiter und Instant composition conductor des VIO, arbeitet an der Sprachimmanenz von Klängen und deren dramatischer Evidenz am Tenorsaxophon, am von ihm entwickelten Feedback-Saxophone, sowie an Soundscapes/fixed media Kompositionen in Zusammenarbeit mit Schriftsteller:innen experimenteller Literatur. Als Instant composition conductor leitet er internationale Improvisationsorchester und temporäre Großensembles für Festivals und Guest-lectures in Europa, den USA, Kanada und Japan, u.a. an der Johns Hopkins Univ. Maryland/USA, Univ. of California Irvine, Festival International de Improvisación Madrid, Wien Modern, Deriva Jazz Festival/ES, Traumzeitfestival/DE, Creative Music Festival/JAP, Renzo Piano Building/IT, Univ. für Musik u. darst. Kunst Wien, Bruckner Univ. Linz, Janacek Academy of Music & Performing Arts/CZ, Univ. of Montenegro Music Academy, Univ. f. Architektur Vaduz u.a.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB