Leopold Kessler

Arbeiten im öffentlichen Raum
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02z9HAesyNi8i537kg1pQW
2 Termine
Mittwoch 10. September
10. Sep.
Mi
19:00
Eröffnung
Leopold Kessler
Donnerstag 11. September - Sonntag 25. Jän. 2026
Do 11. Sep. -
So 25. Jän. 2026
Ausstellung
Leopold Kessler

Das musa widmet dem in Wien arbeitenden Künstler Leopold Kessler (*1976 in München) eine Mid-Career-Werkschau.

2005 steckte Leopold Kessler ein oranges Stromkabel in die Steckdose seines Ateliers am Schillerplatz und spannte es quer durch die Stadt bis in seine Wohnung im zweiten Bezirk. Von da an versorgte ihn die Akademie der bildenden Künste mit Strom.

Sein „Akademiekabel“, das er in der Kunsthalle Wien präsentierte, machte ihn schlagartig bekannt. Diese Aktion ist prototypisch für Kesslers Arbeitsweise, in der er sich spielerisch mit der Infrastruktur des öffentlichen Raums auseinandersetzt. Seine Arbeiten, wie das Ausstanzen von Verkehrsschildern mit einem überdimensionalen Locher, die Restaurierung eines Graffitis, das einem Geldautomaten weichen musste oder das Anbringen eines Gelddepots über dem Eingang einer Polizeistation, erfolgten zunächst immer unautorisiert und stellen Fragen nach der Nutzung des öffentlichen Raums, der Überwachung, oder auch der Ökonomie von Kunst ins Zentrum.

In den letzten Jahren schuf Kessler vorwiegend interaktive Skulpturen, wie den stadtbekannten Nordbahnzeh. Diese kuriosen Objekte fordern Passant:innen aktiv auf, sie zu benutzen. Die Reaktionen, wie das kollektive Nägelschneiden des überdimensionalen Zehs im Rudolf-Bednar-Park, fängt Kessler mit Wildtierkameras ein.

Die Gestaltung der Ausstellung übernimmt der Wiener Künstler Franz Kapfer (Preisträger des Outstanding Artist Award des Bundes), der sich mit Leopold Kessler viele Jahre ein Atelier teilte.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB