storyboarding für comics

Visuelle Kunst Workshop
➜ edit + new album ev_02z9Ae0wibXosK8rkgFb3U
1 Termin
Donnerstag 27. Februar

kurzklasse am 27. februar 2025
in kooperation mit der österreichischen gesellschaft für comics (OeGeC)

klasse analogstoryboarding für comics
/ mikael ross (ger)
storyboarding für comics
kurzklasse mit comic-künstler mikael ross

mikael ross gibt eine einführung zu den grundlagen des comic-storyboards. das storyboard dient als blaupause und als vorbereitung um später eine fertige comic-seite zu erstellen. der fokus des workshops liegt dabei auf dieser kreativen frühphase einer comicseite, wenn also noch alles offen und möglich ist. in dieser phase steckt ein großes potential, denn hier entscheidet sich der später lesefluss, die dynamik und das timing der fertigen comic-seite. in den drei stunden workshop widmen wir uns dieser grundlagentechnik des comics und erkunden deren möglichkeiten und fallstricke.

keine vorkenntnisse erforderlich.

bitte mitbringen: bleistifte, fineliner, papier, lineal, geodreieck, radierer etc.

termine
3 unterrichtsstunden:
do, 27.2.: 16.00 bis 19.30 uhr (inkl. 30 min pause)

teilnahmegebühr: 30,- €
begrenzte teilnehmer:innen-zahl!

mikael ross (berlin)
*1984 in münchen, absolviert zunächst eine ausbildung zum theaterschneider an der bayerischen staatsoper. der umzug nach berlin und ein studium an der kunsthochschule berlin-weißensee beeinflussen seine erste längere erzählung herrengedeck, die er 2008 im eigenverlag veröffentlicht.
während eines auslandsjahres an der brüsseler hochschule für bande dessinée, esa saint-luc in brüssel, lernt er den belgischen szenaristen und zeichner nicolas wouters kennen. sie teilen die faszination für punk und subkultur. zusammen schreiben und zeichnen sie die graphic novel les pieds dans le béton (2013) (lauter leben! avant-verlag 2014). nach recherche in neuerkerode wagt der zeichner mit seiner graphic novel der umfall (2018) einen perspektivwechsel und erzählt von den tiefschlägen und höhenflügen eines jungen mannes mit geistiger behinderung (max & moritz preis für das “beste deutschsprachige comic” 2020). zum beethoven-jahr 2020 erarbeitet ross mit goldjunge eine unterhaltsame wie authentische biografie, welche die jugendjahre des genies der klassischen musik porträtiert. 2024 erscheint der verkehrte himmel, ein hitziger thriller über ein vietnamesisches geschwisterpaar, das auf ein entführtes mädchen trifft.
www.mikaelross.com

empfehlung
am 25.2., 19h, liest mikael ross aus der verkehrte himmel im literaturhaus wien!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB