Arcimboldo – Bassano – Bruegel

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ab März 2025 präsentiert das Kunsthistorische Museum in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Wie orientierte sich der Mensch der Renaissance in einer sich wandelnden Welt? Wie erlebte er den Lauf der Jahreszeiten, den Rhythmus der Natur, die Ordnung der Zeit? Die Ausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur zeigt eindrücklich, wie diese Fragen die Künstler der Epoche beschäftigten – und wie sie sich in faszinierenden Darstellungen von Monatszyklen, Naturbeobachtungen und symbolgeladenen Allegorien widerspiegeln.
Mit über 100 ausgewählten Werken, darunter bedeutende Leihgaben aus internationalen Museen und Wiener Sammlungen, eröffnet die Ausstellung einen einzigartigen Blick auf die Kunst- und Wissenschaftskultur der Renaissance. Sie verbindet kunsthistorische Perspektiven mit einer tieferen Auseinandersetzung der ursprünglichen Funktion und Bedeutung der Werke – eine spannende Entdeckungsreise in die Kunst und Weltanschauung der Epoche.