Mythen rund um Sexualität und Fortpflanzung im MUVS
Zivilgesellschaft Führung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Unterwegs mit dem Verein
Führung
Vor über 100 Jahren bedeutete Fruchtbarkeit noch, dass ein Frauenleben im Schnitt von rund fünfzehn Schwangerschaften, zehn Geburten und acht Kindern geprägt war. Es war ein langer Prozess, dieses natürliche Ausmaß der Fruchtbarkeit an die individuell gewünschte Kinderzahl anzupassen. Heute haben wir in Österreich einen weitgehend selbstbestimmten Zu- und Umgang mit Sexualität und Reproduktion.
Bei der Führung geht es um die Deutung von historischen und literarischen Berichten, um politische und soziale Entwicklungen, Wirkungsweise von Methoden, Erzählungen älterer Familienangehöriger und das Auflösen von Mythen.
Treffpunkt: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: € 15,- / € 5,- erm. für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Anmeldung erforderlich