Care Work for exhausted Freelancers and overwhelmed Artists
Zeitgenössische Kunst Workshop
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Workshop mit Claire Lefèvre
Sprache: Englisch
Eine Anmeldung wird gewünscht an office@dasweissehaus.at, das hilft uns bei der Vorbereitung.
Für Snacks ist gesorgt!
Zum Workshop:
Der Workshop ist eine Einladung, sich hinzulegen, den Kiefer zu entspannen und sich künstlerische Produktionsweisen aus einer queer-feministischen Perspektive neu vorzustellen: Er ist inspiriert von der Arbeit von Crip- und Femme-Überlebenden wie Leah Lakshmi Piepzna-Samarasihna, radikalen Schwarzen Eltern wie Alexis Pauline Gumbs und beruft sich auf queere Care-Strukturen, die von Leuten wie Sophie Lewis und The Care Collective entwickelt wurden. Die Beschäftigung mit Care-Arbeit ist nicht nur notwendig für das Überleben von Kulturschaffenden, deren Arbeitsbedingungen notorisch prekär sind, sie ist auch ein radikaler Akt der Anerkennung der Reproduktionsarbeit, die Teil der Kunstproduktion ist. Der Workshop wird Lektüre, Schreibübungen, Gruppendiskussionen und somatische Arbeit beinhalten.
Wir werden uns auch in praktischer Care-Arbeit üben: Wir wollen uns ausruhen, unsere Nägel lackieren und uns gegenseitig leise vorlesen.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen leider nicht barrierefrei sind.