Many Voices - 100 Jahre Robert Altman
Film Filmreihe
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Unsere liebsten Filme des Meisters der amerikanischen Satire
Wenigen Filmemacher:innen ist es gelungen, mit ihrer Arbeit eine derart unverwechselbare künstlerische Handschrift zu etablieren, dass sie mit ihrem bloßen Namen filmische Assoziationen wecken können. Das Wort Altmanesque kann stellvertretend für ein eigenes Genre gesehen werden und ist sogar im Oxford English Dictionary zu finden.
Dabei gestaltet sich sein Werk wie ein äußerst unterhaltsamer Museumsbesuch ins Herz der (amerikanischen) Gesellschaft. Unsere Aufmerksamkeit lenkt er stets mit Hilfe des schelmischsten Zooms, süffisant von der unübersichtlichen Totalen, durch eine Dialogskakofonie dorthin wo er sie haben möchte und wieder zurück. Nur um uns zu zeigen, dass alles danach noch unübersichtlicher ist. Er gibt nie Antworten, wirft aber - wie alle großen Künstler:innen - die besten Fragen auf.
Altman hätte am 20. Februar seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass zeigen wir einige seiner besten und unserer liebsten Filme. Dort, wo sie gesehen werden sollen - auf der ganz großen Leinwand.
Texte: Otto Römisch