Weiße Witwe

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Wiener Filmregisseurin Kurdwin Ayub erzählt in ihrer ersten Theaterarbeit lustig makaber die Geschichte einer Frau, die für ihre Leidenschaft über Leichen geht – mit Rapperin addeN und Schauspielstar Georg Friedrich in den Hauptrollen.
Eine waghalsige Umdeutung der berühmten Geschichte von Scheherazade aus Tausendundeine Nacht als ein Erotikabenteuer, in das man sich hineinversetzen kann: Während Königin Aliah im Jahr 2666 über den islamischen Staat Europa regiert, befriedigt sie ihre Lust jede Nacht mit einem frischen weißen Mann. Am nächsten Morgen tötet sie jeden von ihnen, einfach weil sie sie nerven. In ganz Europa verstecken sich die verängstigten Männer bereits vor den Rittern der Königin. Eines Tages jedoch meldet sich ein alter weißer Mann freiwillig, eine Nacht mit der Königin zu verbringen, und erzählt ihr wie einst Scheherazade eine lange Geschichte: die Geschichte der weißen Witwe. Nach dem internationalen Erfolg ihres jüngsten Films Mond mit Florentina Holzinger in der Hauptrolle inszeniert die 1990 im Irak geborene Wiener Filmregisseurin Kurdwin Ayub in ihrer ersten Theaterarbeit lustig makaber die Geschichte einer Frau, die für ihre Leidenschaft über Leichen geht – mit Rapperin addeN und Georg Friedrich in den Hauptrollen und einem spektakulären Bühnenbild von Nina von Mechow.