Deborah Hazler: Genähte Geschichten

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Künstler*innenworkshop mit Deborah Hazler im Kunsthalle Wien Atelier
Wie erforschen Künstler*innen unsere Gegenwart? Wie arbeiten und denken sie? Im neuen Kunsthalle Wien Atelier haben Sie die Gelegenheit mit Künstler*innen in Austausch zu treten. Die neue Workshopreihe für Erwachsene bietet die Möglichkeit, sich von Künstler*innen inspirieren zu lassen, vielfältige Techniken zu erlernen und eigene Kunstwerke zu kreieren.
Quilts (gesteppte Decken) erzählen Geschichten, zeigen Botschaften und bieten eine Fläche für Kommunikation. In diesem Workshop werden Stoffreste oder Altkleider zu Applikationen, die auf ein größeres Gewebe mit der Hand genäht werden. Einfache oder komplexe Formen, Muster oder Wörter – alles kann kommunizieren. Zusätzlich werden wir mit der Technik des Quiltens arbeiten (das Verbinden von 3 Stofflagen), um weitere Strukturen und Muster im Gewebe zu schaffen. Der einfache Laufstich (Running Stitch) bildet dafür die Grundlage. Durch Variationen in Stichlänge, Garnstärke oder Abstand zwischen den Reihen, können verschiedene Effekte erzeugt werden.
Stoffe und Materialien sind vor Ort vorhanden. Bitte bringen Sie gerne eigene Stoffreste oder Altkleider mit!
Deborah Hazler arbeitet als freischaffende Künstlerin im Bereich Tanz und Performance sowie Textilkunst. Zurzeit liegt ihr künstlerischer Schwerpunkt auf textiler Textarbeit in Form von Tapisserien und Steppdecken, wobei sie die Langsamkeit der Techniken in den Vordergrund stellt. Seit 2010 ist sie Co-Leiterin der freien Performanceplattform Raw Matters – Ein ungeschliffener Performance Abend in Wien.
Wir bitten um Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at
Sprache: Deutsch / Englisch
Workshopgebühr: € 25
Ermäßigt: € 15
Mit ihrem Workshop-Ticket können Sie die aktuellen Ausstellungen der Kunsthalle Wien kostenlos besuchen.
Die Ermäßigung gilt für Studierende, Senior*innen, Zivil- und Präsenzdiener*innen, Lehrlinge und Jahreskartenbesitzer*innen der Kunsthalle Wien. Pro Workshop gibt es ein reserviertes Kontingent für Kulturpassbesitzer*innen von Hunger auf Kunst und Kultur.