Bewegte Sammlung: Moucle Blackout

Film Screening
➜ edit + new album ev_02z3UG2aj9R5u2rkPCQQf6
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. März

„Nicht, dass man ihnen alles fertig serviert.“

Die medienübergreifende Avantgarde-Künstlerin MOUCLE BLACKOUT (Christiane Adrian-Engländer, geb. 1935 in Prag, lebt in Wien) arbeitet seit 1968 mit Fotografie, experimentellem Film, Collagen und Objekten. Ihre ersten strukturellen Filme entstanden im Umfeld und Kontext von Künstler*innen wie Marc Adrian, VALIE EXPORT, Kurt Kren, Ernst Schmidt jr., Hans Scheugl und Peter Weibel.

Erst kürzlich hat das Belvedere drei Filme von BLACKOUT für seine Sammlung erworben: Walk in (1969), Die Geburt der Venus (1972) und Neue Wege bricht neue Welt aus (1996) werden in einem gemeinsam mit der Künstlerin und sixpackfilm entwickelten Programm vorgeführt und diskutiert. Im Rahmen des Screenings wird auch die jüngst bei INDEX-Edition veröffentlichte Publikation MOUCLE BLACKOUT. Filme 1969 – 1998. Es war eine Herausforderung, diesem Namen gerecht zu werden* präsentiert.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB