Propeller IV

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Walentina Kaja Ammann
Christoph Bisenberger
Adrian Czubatinski
Jana Ehls
Adriana Finghis
Johannes Hartmann
Mara Printz
Farhang Rafiee
Ana Sofia Rocha De Matos
Gabriel Rózsa
Lorenz Wanker
Mit PROPELLER I (lat.: propellere „vorwärts treiben“) begann 2019 eine regelmäßig stattfindende Biennale, die jeweils das aktuelle Geschehen auf den österreichischen Kunsthochschulen reflektieren soll. Wie arbeiten junge Kunstschaffende heute in den Bereichen Fotografie und Neue Medien? Die FOTOGALERIE WIEN möchte einerseits einem breiteren Publikum studentische Arbeiten sichtbar machen und andererseits den Studierenden die Möglichkeit geben, den Ausstellungsbetrieb besser kennenzulernen.
Die in dieser Ausstellung, PROPELLER IV, präsentierten aktuellen studentischen Arbeiten zeigen eine überaus große Vielfalt der verwendeten Materialien und Präsentationsformen. Fotografie und Video werden in installative, skulpturale, malerische und publizistische Zusammenhänge gesetzt und erfahren dadurch formale und inhaltliche Erweiterung. Thematisch lässt sich eine deutliche Hinwendung zu einer Auseinandersetzung mit Identität, der Suche nach Zuflucht, Geborgenheit, der Sehnsucht nach Poesie ausmachen.