Neu denken und handeln

Theorie Präsentation
➜ edit + new album ev_02yzbhYfwMgm37X3bQzqUS
1 Termin
Donnerstag 6. März
6. März
Do
19:00
Präsentation
Neu denken und handeln
eSeL – Denkfutter

Buchpräsentation mit Daniela Kammerer, Helga Klug, Jeanne Wolff Bernstein und Elisabeth Imhorst

Welchen Einfluss haben Krisen auf die psychoanalytische Praxis- und Theoriebildung? Wie spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen wider? Die Autor:innen diskutieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Auswirkungen von Krieg, Flucht oder Veränderungen der Genderverhältnisse auf Behandlungstechnik, Institutionspolitik und die Bildung neuer theoretischer Konzepte. Dabei steht insbesondere das positive Potenzial gesellschaftlicher Umbrüche im Fokus. Scheinbar unverrückbare Konzepte, Techniken und Haltungen werden durch eine historisierende Perspektive zur Diskussion gestellt und neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Der Sammelband enthält Beiträge von Françoise Davoine, Markus Fäh, Francisco José González, Elisabeth Imhorst, Andreas Jensen, Daniela Kammerer, Helga Klug, Christine Korischek, Ann Pellegrini, Maximilian Römer, Eyal Rozmarin, Avgi Saketopoulou und Jeanne Wolff Bernstein.

Bei der Buchpräsentation sind die drei Herausgeberinnen und Elisabeth Imhorst anwesend

Daniela Kammerer, Mag.a, lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin in Wien. Sie ist Obfrau des Vereins „Forschungsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie Junktim“ und langjähriges Mitglied der Studiengruppe „Freud-Fließ-Briefe“ des Sigmund Freud Museums Wien. Ihr Forschungsinteresse gilt alteritätstheoretischen Ansätzen innerhalb der Vielzahl psychoanalytischer Theorien und deren Auswirkungen auf die Subjektgenese, wobei sie sich besonders für lacanianische Positionen interessiert.

Helga Klug, MMag.a, Dr.in, arbeitet als Psychoanalytikerin in freier Praxis in Wien und ist als Lehranalytikerin, Supervisorin und Universitätslektorin an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien und Berlin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind psychoanalytische Gesellschaftskritik, Literatur und Psychoanalyse und Intersubjektivitätstheorien in der Psychoanalyse. Sie verfolgt dabei einen grenzüberschreitenden Diskurs zwischen unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen.

Jeanne Wolff Bernstein, Ph.D., ist praktizierende Psychoanalytikerin in Wien. Sie ist Vize-präsidentin des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse und Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Sigmund Freud Museums Wien. Sie ist Lehrbeauftragte am Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse und Visiting Faculty an der New York University for Psychoanalysis and Psychotherapy und am Psychoanalytic Institute of Northern California (PINC).

Elisabeth Imhorst, Dr.in phil., studierte Psychologie in Köln und Nijmegen (NL). Erste analytische Ausbildung im Alfred-Adler-Institut, dort auch Lehranalytikerin; danach DPV-Ausbildung in der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf und dort ebenfalls als Lehranalytikerin tätig; Supervisorin in Kliniken und Beratungsstellen; Dozentinnentätigkeiten an der TH Köln, an der Universität zu Köln und an der KathHo NRW. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt Fragen rund um Körper und sexuelle Entwicklung, wozu sie regelmäßig vorträgt und publiziert.

Bibliothek der Psychoanalyse im Sigmund Freud Museum
Anmeldung erforderlich

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB