Blanca Amorós: Fragmente der Häuslichkeit
Kunst Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Als Ausgangsmaterial der Gemälde Blanca Amorós` dienen gefundene Fotografien, Vintage-Haushaltskataloge sowie alte Enzyklopädien. Durch ihre Arbeit deckt die Künstlerin die, den Fotografien zugrunde liegenden Ideologien auf. Mit satirischem Blick kritisieren ihre Gemälde spielerisch die historisch geprägten Vorstellungen der Geschlechterrollen, mit besonderem Augenmerk auf die Rolle der Frau als Care-Giver. Das Sammelsurium gefundener Fotografien repliziert in Kombination mit Amorós Arbeiten vertraute Bilder, die im visuellen Gedächtnis des Betrachters Anklang finden. Sie laden das Publikum zur Reflexion über die Absurdität kultureller Narrative ein, die unsere Identität prägen. Sie legen offen, wie wir uns an gesellschaftliche Normen anpassen.
Blanca Amorós wurde 1990 in Elche, Spanien geboren. Von 2008 bis 2013 studierte sie Kunst an der Univ. Politécnica de Valencia, Spanien und wurde als beste Diplomant*in des Jahrgangs 2013 ausgezeichnet. Im Jahr 2018 schloss sie das Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste München bei Prof. Doberauer ab. Zwischen 2016 und 2017 studierte sie mit einem Erasmusstipendium an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Prof. Henning Bohl. Ihre Werke wurden in Taiwan, Südafrika, Spanien, Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich ausgestellt. 2021 erhielt sie The Moth Art Prize, 2019 wurde ihre Arbeit mit dem Sonderpreis Fischer/Collegen Kunstpreis augezeichnet (Stuttgart, DE). 2015 bekam sie den ersten Preis bei der 4th Edition Nazarte Award (Valencia, ES). Sie lebt und arbeitet in Wien.