Silent Spills I

Performance Kunst Tanz Ausstellung Performance
➜ edit + new album ev_02yvakH4U2whpmGi7VUTfB
4 Termine
Donnerstag 13. März
13. März
Do
19:00
Eröffnung
Silent Spills I
Freitag 14. März - Samstag 26. April
Fr 14. März -
Sa , 26. April
Ausstellung
Silent Spills I
Donnerstag 10. April
10. April
Do
19:30
Performance
Silent Spills I
Samstag 26. April
26. April
Sa
16:00
Performance
Silent Spills I

Die Live-Ausstellung Silent Spills I der Performancekünstlerin und Choreografin Deva Schubert ist eine intime Auseinandersetzung mit der Porosität des Körpers. Im Fokus stehen das unkontrollierbare Durchsickern und Ans-Licht-Kommen von tabuisiertem Gedanken, Sounds und Sekreten. Die Perspektive ist eine feministische: Als weiblich gelesene Personen sind in besonderem Maße dem Zwang ausgesetzt, sich in ihrer Körperlichkeit zu beschränken, sich klein zu machen, still zu sein, nichts nach außen dringen zu lassen. Was geschieht, wenn ihre Stimmen, Körperflüssigkeiten und Geschichten die Schwelle des patriarchalen Tabus überschreiten? Wer darf „undicht“ sein? Wer darf sprechen, und wer hört zu?

Dieses Ineinander von materiellen und immateriellen Elementen prägt auch die mediale Seite von Silent Spills I. Im Zentrum steht eine Soundinstallation, die Schubert während der Laufzeit der Ausstellung zusammen mit Gäst*innen mehrmals performativ bespielen wird. Im Anschluss wird eine erweiterte Version des Projekts (Silent Spills II) im Rahmen des donaufestivals in Krems zu sehen sein – ein „organisiertes“ Über-die-Ränder-Treten der Show und ein praktisches Beispiel für die Synergien, die entstehen, wenn Innen und Außen sich neu verbinden.

Silent Spills ist eine Koproduktion des Kunstraum Niederoesterreich und des donaufestivals.

Deva Schubert ist Choreografin und Tänzerin aus Berlin. In ihrer künstlerischen Praxis legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Erforschung der Stimme. Sie studierte Tanz in Salzburg, Kassel, Kopenhagen und am HZT Berlin sowie Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Tanz, Installation und digitalen Medien und thematisieren Intimität, Kollektivität sowie Synergien transdisziplinärer Praktiken. Sie wurden u.a. in renommierten Institutionen wie dem Haus der Kunst München, der Kunsthalle Zürich, der Gessnerallee Zürich, dem Kunstmuseum Uppsala, dem Radialsystem und den Sophiensaelen in Berlin sowie beim Transart Festival in Bozen präsentiert. Ihr Stück Glitch Choir wurde 2024 mit dem ImPulsTanz – Young Choreographers’ Award ausgezeichnet.

Eröffnung: Do, 13.03.2025, 19 Uhr
Performances am:
Do, 13. 03.2025, 19:30 Uhr
Do, 10.04.2025, 19:30 Uhr
Sa, 26.04.2025, 16 Uhr
Künstlerin: Deva Schubert
Kuratorin: Frederike Sperling

Credits/Team: Camilla Schielin (Performance), Lukas Kötz (Raumgestaltung), Davide Luciani (Sounddesign), Jette Büchsenschütz (Dramaturgie), Dylan Kerr, Chihiro Araki (Stimmaufnahmen), Lotta Beckers (Outside Eye)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB