In Control: The Films of Anton Corbijn

Film Fotografie Filmreihe
➜ edit + new album ev_02ytJCDESp68P77mn1Msq2
4 Termine
bis Sonntag 29. Juni
bis So,
29. Juni
Filmreihe
In Control: The Films of Anton Corbijn
Freitag 21. Februar
Freitag 28. Februar
Donnerstag 6. März

Filmschau in Kooperation mit Kunstforum Wien anlässlich der Ausstellung: ANTON CORBIJN: FAVOURITE DARKNESS (15.2. - 29.6. 2025)

Mehrmalige Filmscreenings im Zeitraum Februar bis Juni 2025: CONTROL (2007), THE AMERICAN (2010), A MOST WANTED MAN (2014) und LIFE (2015)

Am 15. Februar 2025 startet im Kunstforum Wien die Ausstellung ANTON CORBIJN: FAVOURITE DARKNESS, die bis zum 29. Juni läuft. Wir nehmen dies zum Anlass, dem herausragenden Künstler während dieser Zeitspanne eine kleine Filmschau zu widmen.

Anton Corbijn ist ein niederländischer Fotograf, Regisseur und Künstler, der durch seinen einzigartigen Stil und seine Vielseitigkeit international bekannt wurde. 1955 geboren, begann Corbijn seine Karriere in den 1970er-Jahren als Musikfotograf. Er prägte mit seinen ikonischen Schwarz-Weiß-Porträts das visuelle Image zahlreicher Bands wie Joy Division, U2 und Depeche Mode. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre reduzierte Ästhetik und emotionale Tiefe aus, die die Persönlichkeit seiner Motive einfängt.

Corbijns Wechsel zum Filmemachen begann mit Musikvideos, darunter Klassiker wie “Enjoy the Silence” von Depeche Mode und “Heart-Shaped Box” von Nirvana. Diese Werke zeigten früh seine Fähigkeit, Geschichten in atmosphärisch dichten Bildern zu erzählen. Dazu designte er zahlreiche Plattencover sowie Bühnenbilder für Konzerte, v.a. von U2 und Depeche Mode, deren Art Director er jahrzehntelang war. Sein Spielfilmdebüt gab er 2007 mit CONTROL, einer eindringlichen Biografie über Ian Curtis, den verstorbenen Sänger von Joy Division. Der Film wurde von Kritikern gefeiert und etablierte Corbijn als talentierten Filmemacher.

Das Gartenbaukino zeigt dieses Debüt inklusive eines ausführlichen Q&A mit Corbijn am 13. Februar - dazu drei weitere Spielfilme mehrmals im Zeitraum Februar bis Juni 2025: THE AMERICAN (2010), A MOST WANTED MAN (2014) und LIFE (2015). Sie alle zeichnen sich durch einen minimalistischen Stil, präzise Bildkompositionen und einen Fokus auf die inneren Konflikte der Figuren aus. Häufig thematisiert Corbijn Isolation, Identität und die Suche nach Sinn – Themen, die sich auch in seiner Fotografie widerspiegeln.

Anton Corbijns Werk verbindet Kunst und Emotion. Ob als Fotograf oder Regisseur – er schafft visuell beeindruckende Werke, die intime Einblicke in die menschliche Psyche und das Spannungsfeld zwischen Berühmtheit und Authentizität bieten.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB