Gunnar Heydenreich: Das Cranach Digital Archive

Erkenntnisgewinn durch internationale und interdisziplinäre Forschungskooperationen
Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02ykdLIPLzipiToX7Bmz48
1 Termin im Archiv
Mittwoch 15. Jänner
15. Jän.
Mi
18:00
Vortrag
Gunnar Heydenreich: Das Cranach Digital Archive
Anatomiesaal

Trotz umfangreicher Bemühungen vieler Generationen von Forscher_innen, ein tieferes Verständnis für die Kunst Lucas Cranachs d. Ä., seiner Söhne und der Werkstatt zu generieren und das breitgefächerte Oeuvre zu katalogisieren, bietet der Werkbestand noch immer eine große Anzahl an Fragestellungen für die Kunstwissenschaft. Das Cranach Digital Archive (CDA) offeriert heute umfangreiche und frei zugängliche Informationen zum Werk der Cranachs. Der Vortrag wird ausgewählte Forschungsergebnisse sowie Herausforderungen und Perspektiven des Verbundprojektes beleuchten.

Vortrag auf Deutsch

Dr. Gunnar Heydenreich lehrt als Professor für Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft an der TH Köln. Er arbeitete an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten, unter anderem in London und am Getty Research Institute. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen liegt in der kunsttechnologischen Untersuchung der Gemälde Lucas Cranachs. Seit 2009 leitet er das Cranach Digital Archive (lucascranach.org) am Kunstpalast in Düsseldorf.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB