Ambivalenzen und Dissonanzen
Theorie Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wie sich verhalten, wenn Autor*innen von künstlerisch bedeutenden und inspirierenden Werken politisch äußerst ambivalente oder umstrittene Positionen vertreten? Kann man solche Diskrepanzen nebeneinander stehen lassen? Oder ist ein kompromissloser Verzicht auf das Werk unvermeidlich? Angesichts eines zunehmenden Rechtsrucks, wachsendem Antisemitismus und Rassismus müssen wir permanent im Gespräch bleiben und uns der Frage stellen, wie mit politisch widersprüchlichen bis reaktionären Haltungen im Kulturkontext umzugehen ist.
Am Podium: Nora Sternfeld (Professorin für Kunstpädagogik, Kunstvermittlerin und Kuratorin) und Hengameh Yaghoobifarah (Autor*in und Journalist*in)
Moderation: Klara Koštal (Kulturarbeiterin und Cultural Policy Expert)