Hans-Gratzer-Preis 2025 & Die realen Geister

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Neue Texte von Arad Dabiri, Carlotta Huys, Màteja Kardelis, Leo Skverer und Miriam Unterthiner
Seit Herbst arbeiten fünf Dramatiker:innen in Workshops, mentoriert von Tanja Šjlivar, an ihren Stückentwürfen. Nun werden ihre Texte erstmals in szenischen Lesungen präsentiert.
Seien Sie dabei, wenn eine Preisjury aus diesen fünf Texten denjenigen Gewinnertext auswählt, der in der kommenden Saison zur Uraufführung kommt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, beim Publikumspreis abzustimmen und mitzuentscheiden, welcher Text schon am 5. April 2025 in einer szenischen Lesung auf die Bühne kommt.
Die Veranstaltung ist gekoppelt mit einer Vorstellung von Die realen Geister von Guido Wertheimer, der den Hans-Gratzer-Preis 2024 gewonnen hat.
Zeitlicher Ablauf
16:00 Werkstattlesung Teil 1:
Arad Dabiri: (hab doch bitte keine) ANGST!
Leo Skverer: Die benannten Plätze
Miriam Unterthiner: Mundtot
17:30 Pause
17:45 Werkstattlesung Teil 2:
Màteja Kardelis: im vorbeigehen / u prolazu
Carlotta Huys: BABYGIRL - Geschichten ohne Happy End
18:30 Pause
19:30 Vorstellung Die realen Geister
21:00 Verleihung des Hans-Gratzer-Preises
Die Werkstattlesung findet in Kooperation mit dem Max-Reinhardt-Seminar und dem Institut für Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) statt. Das Preisgeld wird gestiftet von der Literar Mechana.