Late Night Group Therapy

Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_02yEC15okU6xWtEauFuf2m
1 Termin im Archiv
Donnerstag 27. Februar
27. Feb.
Do
20:00
Theateraufführung
Late Night Group Therapy
mit Natascha Strobl
eSeL – Artverwandtes

Late Night Group Therapy (LNGT) heißt eine neue Reihe im Theater am Werk am Petersplatz: Es ist der komplett andere Polit-Talk. Dort wo sonst erwartbare Meinungen und Weltbilder aufeinandertreffen, spricht hier das „kollektive Unbewusste“ über gesellschaftspolitische Probleme.

LNGT ist eine öffentliche Therapiesitzung, in der Schudini The Sensitive mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen spricht. Diese bekommen die Gelegenheit ihre offenen Fragen zu Gesellschaft und Politik zu formulieren. In einer systemischen Aufstellung mit den Repräsentant*innen des kollektiven Unbewusstseins untersucht Schudini diese gesellschaftspolitische Fragestellung. Am 27.02. begrüßt Schudini Natascha Strobl als Gästin.

Schudini befragt die Repräsentant*innen nach ihren Gefühlen, Impulsen, und wie sie die Dynamik untereinander wahrnehmen. Sie leitet sie an, ihre Positionen zu verändern. In diesem kollektiven Prozess verändert sich die Situation, die nach dem inneren Bild der Gäst*in aufgestellt wurde und es kommt zu überraschenden Entwicklungen.

Natascha Strobl ist Politikwissenschaftlerin aus Wien. Sie forscht zu Rechtsextremismus, insbesondere der Neuen Rechten. Ihre Artikel erschienen in zahlreichen europäischen Publikationen wie Dagens Nyheter, der Zeit oder der taz. Aktuelle Bücher sind: Radikalisierter Konservatismus (Suhrkamp, 2021), für das sie den Bruno Kreisky- Anerkennungspreis für das politische Buch des Jahres gewonnen hat. Außerdem: Solidarität (Kremayr&Scheriau 2023) und Klassenkampf von oben (ÖGB Verlag 2022, 2. Auflage 2024).

Schudini The Sensitive ist Therapeutin des kollektiven Unbewusstseins, sie ist die Host der Late Night Group Therapy, Gründerin der internationalen Partei der Sensiblen, sie betreibt die Praxis der politischen Gefühle, ist Moderatorin des Open Mic im Belvedere 21 und ehemalige Abteilungsleiterin des Office Of Nothing Personal.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB