Wilde Zukunft

Podiumsdiskussion und Tarotlegung
Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02y2mYcg2sYHtcV9gjzXJ2
1 Termin im Archiv
Mittwoch 13. November 2024
13. Nov. 2024
Mi
18:30
Diskussion
Wilde Zukunft

im Rahmen der Ausstellung SUBSTANZ

Eine Podiumsdiskussion mit Veronika Dirnhofer und Johannes Wiener (Künstler*innen der Ausstellung SUBSTANZ) zum Thema Kunstproduktion und -ethik in Zeiten der Klimakrise.

Abgerundet wird der Abend durch eine Tarotkartenlegung durch Florine Imo (Künstlerin der Ausstellung), um die Zukunft zu interpretieren.

SUBSTANZ
Die Ausstellung SUBSTANZ verweist auf die Basis, aus der wir entstehen: unsere Menschlichkeit, unsere soziale Eingebundenheit und unseren Willen, zu gestalten und so das eigene Selbst mit seiner individuellen Positionierung in die Welt zu tragen. In exemplarischer Herangehensweise stellt die Ausstellung nationale wie internationale Kunstschaffende und Kulturakteur*innen vor, die in ihrer Produktion und/oder in privaten Initiativen gesellschaftlich handeln. Mit ihrer Kunst und ihrem Engagement möchten sie Wissen vermitteln und emotionale Prozesse anregen – sie wollen aufrütteln, Trost spenden und Hoffnung geben. So bilden einige Künstler*innen Communities, rufen Kampagnen ins Leben oder initiieren Förderprojekte. Andere nutzen ihre spezifische künstlerische Ausdrucksweise, um die Öffentlichkeit für dringliche Themen zu sensibilisieren, in Dialog zu treten oder selbst Position zu beziehen.

Kurator: Christian Bazant-Hegemark
Ko-Kuratorin: Esther Hladik (geb. Mlenek)

KÜNSTLER*INNEN
Ines Agostinelli, Vlasta Delimar, Veronika Dirnhofer, Georg Hobmeier, Jung Hsu & Natalia Rivera, Florine Imo, Julian Jankovic, Nesterval, Jovana Reisinger, Jaqueline Scheiber, Christoph Schwarz, Selma Selman, tools4art, Darrel Toulon, Brittany Tucker, Johannes Wiener, Nazim Ünal Yilmaz, Laurent Ziegler

Im Rahmen der VIENNA ART WEEK.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB