Das Cathrin Pichler Archiv

Von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029
Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xxg64Y3AUEyo4h9QUDGc
8 Termine im Archiv
Donnerstag 30. Jänner
Freitag 24. Jänner
24. Jän.
Fr
16:00
Führung
Führung
im Dialog mit İpek Hamzaoğlu und Martina Genetti
Freitag 13. Dezember 2024
13. Dez. 2024
Fr
15:00
Führung
Dialogführung mit Miriam Stoney und Pille-Riin Jaik bis 22:00
Dialogführung mit Patrizia Bach und Samuel Bich
eSeL – Denkfutter
Donnerstag 21. November 2024
Freitag 8. November 2024
8. Nov. 2024
Fr
16:00
Führung
Das Cathrin Pichler Archiv bis 22:00
Dialogführung mit Patrizia Bach und Samuel Bich
bis Sonntag 2. Februar
8. Nov. 2024 -
So , 2. Feb.
Ausstellung
Das Cathrin Pichler Archiv
Donnerstag 7. November 2024
7. Nov. 2024
Do
17:00
Präsentation
Buchpräsentation bis 22:00
18:00
Eröffnung
Ausstellungseröffnung bis 22:00
eSeL – für Insider und Szene »Die hohe Kunst des Archivierens«

Die Ausstellung ist eine Annäherung an den schriftlichen Nachlass der Kuratorin und Wissenschaftlerin Cathrin Pichler (1946–2012).

Die ausgestellten Arbeiten gehen großteils aus dem gleichnamigen Publikationsprojekt hervor, für das Künstler_innen eingeladen wurden, die knapp 4.000 Archivalien des Cathrin Pichler Archivs vor dem Hintergrund ihrer eigenen künstlerisch-forschenden Praxis zu interpretieren, zu verunklären, zu verorten und (neu) sichtbar zu machen. Ähnlich zu Pichlers fortwährendem Anliegen verschiedene Wissensbereichemiteinander in Kontakt zu bringen und füreinander fruchtbar zu machen, verknüpfen die Künstler_innen Recherche- und Ausstellungsprojekte, setzen sie aus ihrer eigenen Perspektive fort oder widmen sich den Funktionsweisen des Archivs.

Künstler_innen:
Nika Autor, Patrizia Bach, Samuel Bich, Pille-Riin Jaik, İpek Hamzaoğlu, Miriam Stoney sowie Studierende aus dem Kurs Siebdruckwerkstatt 2

Kurator_innen:
Leon Hösl, Magdalena Stöger in Zusammenarbeit mit Martina Genetti

Die Publikation Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029 (Mark Pezinger Books, 2024) ist der erste Band der Reihe Fine Companions der Akademie der bildenden Künste Wien.

Das Cathrin Pichler Archiv unter der Leitung von Felicitas Thun-Hohenstein befindet sich am Schillerplatz 3, Raum M14a. Während der Ausstellung kann es jeden Freitag von 12-16 h besucht werden.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB