Oscar Tuazon

Words For Water
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xql7hkkhDjBtqcwkq0Fc
8 Termine im Archiv
Sonntag 9. Februar
9. Feb.
So
17:00
Führung
Sonntagsführung
Freitag 31. Jänner
Freitag 17. Jänner
Sonntag 12. Jänner
12. Jän.
So
17:00
Führung
Sonntagsführung
Freitag 13. Dezember 2024
bis Sonntag 9. Februar
11. Okt. 2024 -
So , 9. Feb.
Ausstellung
Oscar Tuazon
eSeL – Geheimtipp »Panta rhei«
Donnerstag 10. Oktober 2024
10. Okt. 2024
Do
17:30
Diskussion
Oscar Tuazon
Oscar Tuazon und Peter Sandbichler im Gespräch
19:00
Eröffnung
Oscar Tuazon bis 22:00
eSeL – Socializing

„Words for Water“ ist die erste Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Oscar Tuazon (*1975) in Österreich. Der programmatische Ausstellungstitel steht für das ökologische und gesellschaftspolitische Engagement des Künstlers, dessen Arbeit der letzten Jahre vor allem auf die Bewusstseinsbildung für Wasser als Grundlage sämtlicher Lebensbereiche abzielt. Der Klimawandel und die Privatisierung natürlicher Ressourcen machen den Zugang zu sauberem Wasser und die Kontrolle über die Wasserversorgung zu einem der dringlichsten Themen unserer Zeit. „Words for Water“ ist ein Appell, die Stimme für das Wasser zu erheben und die „Welt durch die Linse des Wassers zu sehen.“ (Oscar Tuazon)

Im Zentrum der Ausstellung steht Tuazons Langzeitprojekt „Water School“, eine nomadische architektonische Struktur, die als Ort des informellen Lernens und der kollektiven Wissensgenerierung zu verstehen ist. Basierend auf dem Austausch mit indigenen Umweltschützer:innen und deren ökologischem Wissen greift das mehrteilige Projekt jeweils ortsspezifische Wasserpolitiken auf, um den nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Wasser zu fördern. Die modulare Struktur der „Water School“ ist dem passiv-solaren Zome House (1971/72) der Ökopioniere Steve und Holly Baer nachempfunden.

In Wien sind neben Skulpturen, Malereien und anderen architek-tonischen Installationen zwei Versionen der „Water School“ zu sehen, für deren Umsetzung Tuazon, seiner kollaborativen Praxis entsprechend, mit dem österreichischen Bildhauer Peter Sandbichler zusammengearbeitet hat.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB