Gabriele Engelhardt

Kremser Berge
Zeitgenössische Kunst Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xdjfUNZSZWvAI4ARDoAR
3 Termine im Archiv
Samstag 8. März
8. März
Sa
15:00
Führung
Kurator:innen-Führung
bis Sonntag 16. März
12. Okt. 2024 -
So , 16. März
Ausstellung
Gabriele Engelhardt
Freitag 11. Oktober 2024
11. Okt. 2024
Fr
19:00
Eröffnung
Gabriele Engelhardt

Gabriele Engelhardt (geb. 1967) greift in ihrer Kunst menschliche Eingriffe in die Natur als Skulpturen oder Installationen auf. In ihren Landschaften zeigt sie etwa Schrottberge in Industriezonen oder Sprungschanzen.

Die Künstlerin arbeitet mit dem Medium der Fotografie, wobei sie ihre Aufnahmen digital nachbearbeitet und mehrere Fotos eines Motivs zusammenfügt. Die Werke sind demnach keine Dokumentationen der Realität. In ihren „Berge“-Serien begreift sie Berge nicht als Gebirge im eigentlichen Sinn, sondern als Anhäufungen von Material wie Metallabfall oder Baurohstoffe. Die Arbeiten erinnern an Claude Monets Heuhaufen-Impressionen, aber auch an Bernd und Hilla Bechers Typologien der Wassertürme als Zeichen des industriellen Niedergangs.

Gabriele Engelhardt studierte auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Bildhauerei und an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Fotografie und Szenografie. 2022 war sie im Rahmen von AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich zu Gast in Krems. Hier, im industriellen Umfeld des Donauhafens an der Stadteinfahrt, ist das „Kremser Berge“-Projekt entstanden.

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich ist ein internationales Stipendienprogramm. Es ermöglicht bildenden Künstler:innen, Architekt:innen, Musiker:innen und Schriftsteller:innen temporär in Niederösterreich zu wohnen, zu arbeiten und die Vielfalt der heimischen Kulturlandschaft kennenzulernen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB