Afriques

Eröffnung Festival Installation Performance
➜ edit + new album ev_02xZPcBa6ceZ9hvPPC2o3M
1 Termin im Archiv
bis Samstag 31. August
1. Aug. 2024 -
Sa 31. Aug. 2024
19:00
Afriques

Contemporary Art & Culture Festival, präsentiert im August zeitgenössische afrikanische Kunst in all ihren Facetten.

Ab 1. August wird im Aux Gazelles erstmalig AFRIQUES@AuxGazelles ( AAG), ein einmonatiges Festival für zeitgenössische afrikanische Kunst und Kultur, stattfinden. Die vielseitige Location, bekannt seit 2002 für ihren marokkanisch-französischen Lifestyle, verbindet Restaurant, Club, Bazaar, schattige Terrasse und Hammam Spa zu einem einzigartigen „Hotel Sans Chambres“. Sie wird sich für den gesamten Monat in eine kreative Stadtoase verwandeln, in der spannende afrikanische Künstler*Innen aus Wien und dem Ausland ihre Werke auf rund 1200 m2 Innen- als auch Aussenfläche präsentieren.

Situiert am Fuße der Rahlstiege, deren Treppen den Veranstaltungsort direkt mit dem Marcus Omofuma Denkmal am Platz der Menschenrechte verbinden, lädt zum Auftakt von AAG Louise Deininger ein, eine Installation an der Stiege zu gestalten. Deiningers Installation soll eine Verbindung zwischen historischen und aktuellen Geschichten der afrikanischen Kultur in Österreich sichtbar machen und somit den öffentlichen Raum in das AFRIQUES Festival mit einbeziehen.

Contemporary Art Exhibition:

Zu den ausstellenden Künstler*Innen gehören:

Louise Deininger (Uganda),
Thomas Vava (Uganda),
Daniela Frimpong-Mansoh (Ghana),
Alphonse Ndagijiamana (Rwanda),
Khulekani Cele (Südafrika),
Boris Anje (Kamerun),
Noumimbimbou Nijele Leuna (Kamerun),
Meriem Yin (Marokko),
Baba Diedhiou (Senegal),
Moustapha Baïdi Oumarou (Kamerun),
Damilola Moses Opedun (Nigeria),
Taiye Erewele (Nigeria),
Famakan Magasa (Mali),
Wasiu Eshinlokun (Nigeria),
Selassie (Ghana),
Johnson Ocheja (Nigeria).

Eine immersive Kunstinstallation des äthiopischen Künstlerkollektivs House of Yatreda sowie digitale Bilderwelten und Soundteppiche werden die Gäste im gekühlten Hammam-Bereich begeistern.

Ein weiteres Highlight setzt Christine Ruckendorfer mit der ganz auf das Festival ausgerichteten Speisekarte. In Kollaboration mit dem nigerianischen Künstler Emeka Ogboh wurde eine kulinarische Geschichte kreiert, “eine multisensorische Erkundung der Migration, die alle fünf Sinne anspricht - Geschmack, Geruch, Klang, Sehkraft und Berührung - und so ein tiefgreifendes und immersives Verständnis von kulturellem Austausch und Bewegung vermittelt”, wie Ogboh erklärt.
Die Gäste werden dadurch eingeladen, über die kulturellen, historischen und sozialen Dimensionen der Migration nachzudenken.

Rahmenprogramm:
Das vielseitige Rahmenprogramm beinhaltet Live-Auftritte von Rose May Alaba, Afrobae, Country Wizzy, Adama Dicko & Seno Blues, Zakaria Ouelman, Akashic, DJ Samad Najib & Max Doblhoff, Soulcat – Ladies DJ Collective, Rick Toldon & Barbara Miller, Aaron Hallu und viele mehr.
Workshops mit „Wir sind auch Wien“, Kids of The Diaspora und jeden Sonntag ein Sunday’s Gospel Brunch ergänzen das Programm

Modeschauen von Barbara Alli, Rama Diaw und eine Deluxe Fashion Show am BAL D’AFRIQUE, dem Closing Event und Höhepunkt des Monats, am Samstag, den 31. August 2024 werden ebensoden rahmen bereichern .
Ehrengäste des Bal d´Afrique : Chief Nike Davies-Okundaye, bekannt als Mama Nike, eine Ikone der afrikanischen Kunstszene, und Innocent Masuku, ein aufstrebender Tenor aus Südafrika, werden zugegen sein.

Cinema d ´Afrique
Regelmäßige Filmvorführungen vom diesjährigen Cannes-Teilnehmer Mo Harawe sowie Österreich-Premieren marokkanischer Kurzfilme der renommierten ESAV (École Supérier des Arts Visuels de Marrakech). Blockbuster wie Black Panther, Out of Africa, Blood Diamonds sind ebenfalls zu sehen, begleitet von der African Snack Box und einem ANDAS Bier.

Round Tables:
Diskussionen zu aktuellen Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, Migration und Empowerment mit Projekten wie The Great Green Wall, GYCO und Wasserprojekten sind ebenfalls Bestandteil des Programms.

Art & Crafts:
Hochwertige Einrichtungsgegenstände, Möbel und Accessoires, Kleidung und Schmuck bereichern das Ambiente.

Das Festival “Afriques” lädt Kunstliebhaber*innen, Kulturinteressierte und Neugierige ein, die faszinierende Welt der zeitgenössischen afrikanischen Kunst zu entdecken und ein unglaublich starkes, positives, spannendes Afrika zu erleben. Es verspricht, ein Highlight im Wiener Kulturkalender zu werden und neue Perspektiven auf den afrikanischen Kontinent zu eröffnen.

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB