Kultursommer: Poetry slam’md

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
What Feminism Sounds Like
Goethe, Schiller, Lessing, Brecht … lange hatten Männer die Macht über Worte. Doch Worte besitzen gleichzeitig auch Macht.
Die Macht Marginalisierungserfahrungen sichtbar zu machen und Menschen zu empowern – und wie das klingen kann, präsentieren und diskutieren vier fantastische junge Poetinnen* aus verschiedensten Ländern, und die derzeit in Wien leben. Anders als bei einem herkömmlichen Poetry Slam findet bei dieser Veranstaltung kein Wettbewerb statt. Stattdessen findet nach jeder Performance eine kleine Diskussion statt, um auf den Text, die Person sowie die Frage, inwiefern Geschlecht und Feminismus künstlerisch und beruflich eine Rolle spielen, einzugehen.
Kuratiert und bilingual (Deutsch-Englisch) moderiert von Katharina Wenty.
Moderatorin/Feature: Katharina Wenty
Poetin: Basquel
Poetin: Shefali Banerji
Poetin: Nathalie Rouanet
Poetin: Donia Ibrahim