Kultursommer: Jakob Schauer & Verena Schneider
Tanz Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Control Friction Repetition
„Control Friction Repetition“ ist eine introspektive 50-minütige Zirkusperformance, von und mit Verena Schneider (Akrobatik, Tanz) und Jakub Schauer (Musik). Die Performance erforscht die Begriffe Kontrolle, Reibung und Wiederholung auf choreografische, physische und musikalische Weise. Die Performance zielt darauf ab, die konventionellen Grenzen des Genres zu durchbrechen und eine immersive und interdisziplinäre Erfahrung für die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen zu schaffen.
Verena Schneider
Verena Schneider ist Circus Maker, Tänzerin, Akrobatin, Kuratorin sowie künstlerische Leiterin des Vereins Freifall, mit dem sie Festivals (Indigo City - Die Stadt Danach, Contemporary Circus Visions) und Produktionen in Innsbruck und Wien organisiert hat. Verena begann ihr Studium mit Biologie in Innsbruck, orientierte sich dann jedoch auf Zeitgenössischen Zirkus und Performancekunst um und absolvierte Ausbildungen an der FLIC-Scuola di Circo (IT) und Le Lido - ESAC in Toulouse (FR). Seitdem hat sie zahlreiche Fortbildungen gemacht. Derzeit arbeitet sie vo mit Charlotte Le May (Cie Kumquat) und entwickelt ihre eigenen interdisziplinären Arbeiten, die bereits auf verschiedenen Festivals wie ON THE EDGE, Kultursommer Wien, Premierentage Innsbruck, Laughing Gecko (OFFTANZ Tirol) gezeigt wurden. Durch ihre Entscheidung, ihrem künstlerischen und akrobatischen Beruf treu zu bleiben, führt Verena Schneider seit langer Zeit ein nomadisches Leben. Sie pendelt zwischen Kramsach, Innsbruck, Wien und der Welt.
Musiker, Performer: Jakob Schauer
Akrobatin, Tänzerin: Verena Schneider