Metaday 98
Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besuchende aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch.
Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #98 ein
am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:30 (Vortrag beginnt 20:00)
im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien - Eintritt frei
Baugruppen & Mitbestimmung im Wohnbau
Als eine Form gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens boomen Baugruppen in den leztten Jahren auch in Österreich. Deren Mitglieder erwarten sich einerseits die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen hochwertigen, individuellen Wohnraum möglichst günstig schaffen zu können sowie ein weitgehendes Mitspracherecht bei der Planung und Errichtung der Gebäude. Daneben nimmt jedoch auch das Wohnen in einer Gemeinschaft, in der sich alle kennen, gemeinsam Entscheidungen treffen und sich gegenseitig helfen, einen zentralen Stellenwert ein.
Ich erzähle darüber, was Baugruppen sind und stelle die Baugruppe, in der ich lebe, vor. Anhand des Beispiels der Covid-19-Pandemie gehe ich auch darauf ein, welche Vorteile das Wohnen in einer Baugruppe in Zeiten bringt, die als krisenhaft wahrgenommen werden.
Zur Person
Oliver Hörmann ist seit 12 Jahren Mitglied in einer Baugruppe. Im Jahr 2015 haben sie ihr Wohnhaus fertiggestellt, in dem er seitdem mit seiner Familie lebt. Darüber hinaus hat er sich im Rahmen meines Studiums der Sozioökonomie mit Baugruppen auseinandergesetzt, insbesonders mit der Frage deren Resilienz in Krisenzeiten.