Der offene Pflanzenschrank
Eröffnung Installation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kunst im öffentlichen Raum
Vernissage: 20. Juni, ab 16 Uhr
Sonderprogramm am 21. + 22. Juni
Laufzeit: 20.06 – 15.07.2024
Offene Bücherschränke sind mittlerweile nicht mehr aus der Stadtlandschaft wegzudenken. Im Alois-Drasche-Park entsteht nun eine innovative Erweiterung dieses Konzepts: der offene Pflanzenschrank, gestaltet von Designer Florent Souly.
Wie der Name schon sagt, ist der Schrank für jeden zugänglich. Das Experiment: Geben und Nehmen nach dem Prinzip 1 – 1 + 1 = 1. Man nimmt eine Pflanze aus dem Regal und stellt dafür eine andere hinein. Der Schrank erhält sich dadurch quasi autark. Ein Ort der Kommunikation und der Nachbarschaftspflege entsteht, der sinnbildlich einen Garten im ganzen Bezirk verstreut.
Der offene Pflanzenschrank verwandelt den Park in ein lebendiges Zentrum des Austauschs und der Gemeinschaft. Besucher sind eingeladen, Pflanzen und Setzlinge zu teilen und zu tauschen, wodurch ein symbolischer Garten im ganzen Bezirk entsteht. Diese grüne Säule verkörpert den Wunsch nach einer nachhaltigeren, grüneren städtischen Umgebung und setzt ein Zeichen für die Wichtigkeit ökologischer Initiativen im urbanen Raum.
Ein Rahmenprogramm ergänzt dieses Angebot.
Der offene Pflanzenschrank - Vernissage
Die temporäre Möblierung „Der offene Pflanzenschrank“ wird im Alois-Drasche-Park feierlich eröffnet.
Die Erklärungstafel wird enthüllt. Bezirksvorstehung und Designer:innen sind anwesend. Das Projekt wird erklärt, ein Austausch und Diskussion
zum Projekt findet statt.
Spezielle Natur-Pur Drinks & bunte Snack-Kreationen werden geboten!
Datum: 20.06.2024, 16:00 - 21:30 Uhr
Pflanztag am offenen Pflanzenschrank
Pflanzentröge werden vor Ort individuell gestaltet: : Eine
Auswahl aus über 40 verschiedenen Obst- und Gemüsesamen wird angeboten. Jede Teilnehmer:in darf aus biozertifiziertem Saatgut etwas einpflanzen und entweder mit nach
Hause nehmen oder eintauschen gegen bestehendem
Pflanzenbestand aus dem Regal.
Es entsteht sinnbildlich ein Garten im Bezirk, gepflanzt von
seinen Bewohner:innen.
Gesunde Jause inklusive!
Datum: 21.06.2024, 14:00 - 18:30 Uhr
Urban gardening matinée _ grünes Lesen & Pflanzen
Grünes Lesen: Bücher, die sich mit dem Thema Gärtnern in
der Stadt, am Balkon und am Fensterbrett befassen, Garten-
Kochbücher werden zum gemütlichen Lesen und Schmökern am großen Tisch aufgestellt.
Material zum Pflanzen wird zur Verfügung gestellt.
Jede Teilnehmer:in darf kostenfrei aus biozertifiziertem Saat-
gut was einpflanzen und sofort tauschen gegen Bestand oder
mit nach Hause nehmen.
Gesunde Jause inklusive!
Datum: 22.06.2024, 11:00 - 17:00 Uhr
Licht und Ton am offenen Pflanzenschrank
Solarlampions und eine Naturgeräusch-Sound-Kulisse laden zum
Tagesausklang am offenen Pflanzenschrank. Das Projekt
wird nochmals erklärt und diskutiert.
Spezielle Natur-Pur-Drinks & bunte Snack-Kreationen werden geboten!
Datum: 22.06.2024, 18:00 - 22:00 Uhr