Kultursommer: Zine-Making-Workshop
Workshop
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zine-Making-Workshop (Safer Space): Food Stories
Noo und Weina von Perilla
#AsiatischeDiaspora #CommunityEmpowerment #DIY
Was bedeutet Essen für uns und was verbinden wir damit und wie(so) verbindet es uns? Diesen Fragen möchten wir gemeinsam mit euch in unserem neuen Zine nachgehen. Es kann gezeichnet, (in allen Sprachen) geschrieben, fotografiert, illustriert, collagiert werden; zusammen machen wir live vor Ort die vierte Ausgabe des Perilla Zines zum Thema Essen.
Da es uns um ein Zugehörigkeitsgefühl und um gemeinsame Erfahrungen geht, sind alle eingeladen, die sich selbst als asiatisch identifizieren. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Für Materialien und Snacks ist gesorgt. Nehmt gerne eure Fotos, vorbereitete Texte, Bilder und Ideen mit!
Der Workshop wird abhängig von den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen auf Deutsch oder Englisch gehalten. Zusätzlich sprechen die Workshopleiter:innen noch Thai, Mandarin und Spanisch.
Da der Workshop als Safer-Space für Personen aus der Asiatischen Diaspora konzipiert ist, sind die Anmeldungen für alle offen, die sich als asiatisch identifizieren.
Workshopleitung: Noo & Weina von Perilla
Perilla ist ein queerfeministischer Verein zur Förderung und Sichtbarmachung der asiatischen Diaspora in Österreich. Wir geben seit 2021 Zines heraus, veranstalten Workshops, Konzerte, Lesungen, Performances und Film Screenings und sind mit dem Wandapanda & Tiger Mobil, dem ersten deutschsprachigen Archiv der asiatischen Diaspora, durch Wien getourt . Wir freuen uns endlich gemeinsam mit euch ein Zine über Essen zu machen – ein Lieblingsthema, das uns von Anfang an verbunden hat.