Sprachspiel. Biennale West. - Sonntag
Literatur Film Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Festival für Literatur und Film im Gedenken an H. C. Artmann und die Wiener Gruppe
grotesk!
07. – 09.06.2022
Programm
Sonntag, 09.06.2024
11.00
Matinee | Screening
Jiří Trnka
Ruka/Die Hand
(CS 1965 | 18 MIN)
Martin Arnold
PASSAGE Á L’ACTE
(AT 1993 | 12 MIN)
Lesung
Barbi Marković
Minihorror
Gespräch Eva-Marie Hanser
13.00 – 14.00
Diskussionsrunde
Johanna Öttl (Moderation), Thomas Eder, Alexandra Millner, Pavel Novotný
Groteskes in Texten der Wiener Gruppe und der Neoavantgarde. Zur Konstitution, Funktion und Rezeption
14.30 – 15.30
Screening
Jiří Barta
Golem
(CZ 1996 | 6 MIN)
Bady Minck
La Belle est la Bête
(AT/LU/NL 2005 | 3 MIN)
Lesung
Pavel Novotný
Tam za tou židlí/Da hinter dem Stuhl
Gespräch Thomas Eder
16.00 – 16.45
Literatur- und Musikperformance
Siljarosa Schletterer und Michael Fischer
Flussdiktate. Ein Polylog.
Kontextualisierung durch die KünstlerInnen
17.00 – 18.30
Screening
Claudia Larcher
Das große Baumstück
(AT 2023 | 10 MIN)
Me, myself and I
(AT 2022 | 5 MIN 30 SEC)
Leseperformance
Christian Steinbacher
„tiefer fege rand ins blaue“ - Eine Verlaufskontrolle
Gespräch Florian Huber
Im Anschluss
Danksagung
Ulrike Tauss | Stefanie Wolff | Bianca Jasmina Rauch
19.00 – 20.00
Präsentation
klasse der schule für dichtung | vienna poetry school
„krotesge sau du echt“
Leitung Lydia Haider sowie der Onlineklassen von Rebekka Kricheldorf und Stefanie Sargnagel (sfd-Frühlingsakademie “Das Groteske”)
Moderation Fritz Ostermayer
Performance
Lydia Haider
Oh Wien, siehe die Sau (dein Land)
Moderation Fritz Ostermayer
Im Anschluss
Konzert
EsRAP
HipHop-Duo