Jour fixe der Vernunft. 20 Jahre Wiener Vorlesungen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvC3Y9xg51Ddg6VECkZM
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Jour fixe der Vernunft. 20 Jahre Wiener Vorlesungen
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Foyer + 2.OG

Jubiläumsausstellung

Begrüßung: Christian Jahl (Leiter der Hauptbücherei)

Hubert Christian Ehalt im Gespräch mit Konrad Paul Liessmann über das, was Bildung und Wissenschaft war und ist, wie sie sich entwickeln und sein könnten.

Dauer der Ausstellung: Sa, 20.10. – Sa, 24.11.2007

Seit 1987 haben im Rahmen der Wiener Vorlesungen bei 1000 Veranstaltungen über 3000 Vortragende aus allen Kontinenten ihre Befunde und Thesen zur geistigen Situation der Zeit zur Diskussion gestellt. Die Wiener Vorlesungen sind die Geschichte von Problemen und Themen, von politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, von intellektuellen Kontroversen und last but not least die Geschichte von Intellektuellen und von Intellektualität in Wien.
Entlang von vier bestimmenden Themenschwerpunkten – der Einladung der emigrierten österreichischen Intellektuellen, dem Politikwandel vor und nach der Wende, unterschiedlichen Alltags- und Gesellschaftsentwicklungen sowie den Veränderungen des Kunstbegriffs – erzählt die Ausstellung die Geschichte des bei weitem größten intellektuellen Projekts, das die Wiener Stadtverwaltung initiiert und entwickelt hat.

In Kooperation mit der MA7 – Kulturabteilung der Stadt Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB