Robert Misik: Das Kult-Buch

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC3Y9NJHR9vqtQDpAaL
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Robert Misik: Das Kult-Buch
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien

Pro und contra – Aktuelle Sachbücher im Gespräch

Robert Misik: Das Kult-Buch (Aufbau Verlag)
Podiumsdiskussion mit Robert Misik, Doris Rothauer (Gründerin des Büros für Transfer an der Schnittstelle Kunst/ Ökonomie), Diedrich Diederichsen (Kulturwissenschaftler, Pop-Theoretiker)

Moderation: Armin Thurnher (Chefredakteur, Falter)

Konsumkritik - aber richtig! Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identität zum Ausdruck bringen. Die Wirtschaft vermarktet Lebensstile. Investmentfonds spekulieren mit Kunstobjekten. Politik wird zum Entertainment. Innenstädte werden zu Kommerzzonen. Selbstmordattentäter drehen Homevideos, und Millionen erschaffen sich in virtuellen Welten ihr “Second Life”. Künstlertugenden halten Einzug ins Wirtschaftsleben (“Sei kreativ!”), die Wirtschaft wird moralisiert (“Fair Trade”). Gegen den globalisierten westlichen Lifestyle steht der “Kampf der Kulturen”.
Schlagfertig, pointenreich, furios. (Der Standard,Wien)

Robert Misik, geboren 1966, ist ständiger Autor der tageszeitung (Berlin), von profil und Falter (Wien) Autor zahlloser Kritiken, Essays, Kommentare und Reportagen. Zuletzt erschien “Marx für Eilige” (AtV 2003). 1999 und 2000 erhielt Robert Misik den “Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch”.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB