Wienmodern: Klangapparate 9 - Theremin

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvC3N6Bfp0WXnBdSbD6k

Das Theremin ist eines der wenigen Musikinstrumente, die vom Musiker ohne körperliche Berührung gespielt werden, und das erste funktionstüchtige elektronische Instrument der Musikgeschichte. Erfunden wurde es 1919 vom russischen Physikprofessor Leon Theremin (eigentlich: Lev Sergejewitsch Termen, 1896–1993), und es erfreut sich seither einer regen Verwendung sowohl in experimentellen Musikformen als auch in historischer Aufführungspraxis. Die beiden Konzerte bei Wien Modern 2007 zeigen das Theremin als avancierten Klangapparat der Vergangenheit und Gegenwart.

INTERPRETEN

Martina Cizek Lyricon

Pamelia Kurstin Theremin

Wolfgang Musil Klangregie

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB