sound:frame pre-opening feat. Stefan Goldmann

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konzert
➜ edit + new album ev_02vvC3KEyB9Roxt7B8ZS5T
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
22:30
sound:frame pre-opening feat. Stefan Goldmann
flex Donaukanal / Schwedenplatz

audio:

Stefan Goldmann (Innervisions/ Macro/Perlon Berlin)

supported by

Tibor Holoda (Wilsonic Bratislava)
Chris Esycho (sound:frame/Cant mix, wont mix)

video:

VJ Sick (Signall, 1977 Bratislava)
Lichterloh (Lichterloh Booking Wien)
VJ Azz (female:pressure/pooool Wien)

Stefan Goldmann (Innervisions/ Macro/Perlon Berlin) beschreibt sein Schaffen - folgendermaßen:

Es geht mir darum im Detail Maßstaebe zu setzen statt mich mit Funktionalitaet oder der Vorarbeit anderer zufrieden zu geben; bei meiner Arbeit Ansaetze zu finden sich von der gesichtslosen Masse an Clones von Fremdleistungen moeglichst stark abzuheben.

Das ist auch die Aufgabe meines Labels Macro: wie eine Gallerie ein Praesentationsforum für Musik als Kunst zu bieten statt ein Baumarkt für DJs zu sein. Musik die im Laufe einer Clubnacht heraussticht und einen langfristigen Eindruck hinterlaeßt - das ist das Ziel, der Bedarf und eigentlich auch das einzig sinnvolle inmitten dieser musikalischen Wegwerfkultur.

Unterstützung bekommt er von Tibor Holoda (Wilsonic), seines Zeichens einer der Topakteure der Slovakei. Über seine Person - gibt er folgendes Statement ab:

Ich bin ein DJ & Promoter des jährlichen Wilsonic Festival in Bratislava und ein regelrechter Musikprediger. In meinen jüngsten Dj-Sets reflektiere ich die neuen, frischen Sounds aus der ganzen Bandbreite der e-Musik, mit minimaler Ästhetik als kleinstem gemeinsamen Nenner.

Wilsonic ist ein anspruchsvolles jährlich in Bratislava/Slowakei stattfindendes Musikfestival. Es ist ein spektakuläres Fest der neuesten, innovativsten elektronischen Musik, die in einem Live-Kontext präsentiert wird und die besten Elemente der in der Atmosphäre eines Konzerts, eines Clubs und einer Party gebundenen Musik verbindet.

Wilsonic präsentiert ein großes Spektrum an moderner Musik, das über eine bloße Kategorisierung hinausgeht.

Homesupport kommt von Chris Esycho (sound:frame/Cant mix wont mix) und auch der visuelle Part des Abends präsentiert exzellente Künstler aus Österreich & der Slovakei!!!

Besonders hervorheben möchten wir hier unseren Slovakischen Gast Jan Sicka aka VJ Sick (Signall, 1977) - seinen visuellen Stil beschreibt er als statisch, interaktiv, erzählerisch, abstrakt, formal, experimentell…

Er arbeitet als Grafikdesigner als auch als Visual Performer, studierte Grafikdesign an der AFAS in Bratislava und designte mehrere Ausgaben des Magazins”Vlna”. Im Jahr 2002 war er Mitbegründer des Spojka Clubs in Bratislava und ist ebenfalls einer der Mitbegründer des Signall multimedia Kollektivs. Er kreiierte fantasievolle Visuals für Adaptionen der
Stücke von Martin Crimp, Matthew Hawkins und erhielt den National Award for Design 2003 für das Theaterstück “Pokusy o její zivot”.

Ein warm up Abend des sound:frame Festivals den man nicht missen sollte!!!

http://www.soundframe.at
http://www.flex.at

Eintritt: kA.

Starts: 22.30

@ Flex, Am Donaukanal, 1010 Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB