R.I.P. – Rappers in Prison / Fight Club 2

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvC3KAO2JGFWfy18oSn0
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
R.I.P. – Rappers in Prison / Fight Club 2
TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien

R.I.P. – Rappers in Prison
ein Projekt von Wir_Hier, Kunst unter Strafe

    Mit den Mitteln Biografischer Theaterarbeit und des Hip-Hops verfassten Männer der Justizanstalt Favoriten persönliche Statements zum Thema Liebe und Gefängnisalltag. Die Texte entstammen der `eigenen Feder` der Männer, die - vor und angesichts des Haftalltags - mutig ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Geprobt wurde mit dem österreichischen Rapper Furious Steez: es galt, Beats auszusuchen, Zeilen zu verkürzen, Worte anzupassen. Immer wieder wurde gekritzelt, gestrichen und ergänzt. Die zur Verfügung stehenden Mittel waren – trotz großzügiger Unterstützung durch die Anstaltsleitung – karg und in erster Linie auf Zeit, Raum und vor allem die Energien jedes einzelnen der Teilnehmer, wie auch ihre Zusammenarbeit beschränkt. Das Studio das-kw erklärte sich bereit, die ganz speziellen Künstler zu fördern und so wurden erste Aufnahmen schon am 22\. August 2007 ermöglicht.


    CD-Präsentation der R.I.P. (Rappers in Prison) im Anschluss an die Premiere! 

    „FREIHEIT“ oder „Wenn ich ein Vöglein wär...“

    Premiere: 16\. Jänner 2008, 20 Uhr
    Weitere Vorstellungen: 17\., 19\., 23\., 24\., 26\.Jänner 2008, 20 Uhr

    Mit: Barbara Horvath, Hille Beseler und Holger Schober
    Rapper vor Ort: Furious Steez

    Leitung: Dana Csapo
    Mitgestaltung: Beate Göbel - Verein Impulsein

    Politisch korrekt war gestern. Fight Club 2 ist heute. Hier wird diskutiert, ohne Tabus und ohne Rücksicht auf Verluste. Ein Thema. Zwei Diskutanten. Jede Menge Infos, Spaß, Blut, Schweiß und Tränen und wie immer gilt: Es kann nur einen Sieger geben, der die „WAHRHEIT“ gepachtet hat. Und das Killerargument sticht erst am Schluss. Frei aus dem Leben gegriffen, spannend, unglaublich und äußerst humorvoll.

    Wie viel FREIHEIT verträgt der Mensch?
    Müssen wir gefangen sein, um uns frei zu fühlen?
    Braucht FREIHEIT Grenzen?
    Leben also Gefängnisinsassen am freisten?
    Wie gefangen leben die Freien?
    Kann man sich FREIHEIT erkaufen?
    Ist FREIHEIT eine Verantwortung oder Bestimmung?
    Oder haben wir noch nicht genug FREIHEIT und müssen kämpfend dafür sterben wie in großen Teilen der Welt?
...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB