DISKUSSION ANARCHIE NEU DENKEN
Sogar der öffentlich-rechtliche Radiosender Ö 1 widmet sich im Oktober in der Sendung Radiokolleg dem Anarchismus. Oft mit Chaos und Gewalt gleichgesetzt, ist Anarchie ein gesellschaftlicher Zustand ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat und bezeichnet somit den von den AnarchistInnen erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit.
Victor Halb (Mini-Museum), Martina Kaller-Dietrich (Herausgeberin des Buches Fiesta und Mexikokennerin), Elisabeth Kofler (Anarchofeministin), Hubsi Kramar (3Raum Anatomie-Theater), Gini Müller (Volxtheaterkarawane), Gerhard Senft (Pierre Ramus Gesellschaft), Arno Uhl (Aktivist der Gruppe Freiraum), Elias Unterdorfer (A-Camp) und Lukas Wurz (ehem. Tatblatt) denken die Anarchie neu. Moderation: Walter Famler (Wespennest)
Eintritt: frei!