Um auch dieses Jahr der genialen und bezaubernden Schauspielerin Romy Schneider alle Ehre zu erweisen (das Jahr 2008 stand u.a. in ihrem Zeichen), zeigen wir das kommende Mal einen Klassiker der französischen Filmgeschichte mit der Schneider in einer der Hauptrollen:
LES CHOSES DE LA VIE / DIE DINGE DES LEBENS von 1970 (ein Jahr nach Romys Welterfolg LA PISCINE / DER SWIMMINGPOOL). Dieser von Claude Sautet psychologisch brilliant realisierte Film erzählt in tragisch-schönen Bildern die fatale Auswirkung, die Entscheidungslosigkeit mit sich bringen kann. In der Hauptrolle Michel Piccoli, an seiner Seite – in der Rolle seiner Geliebten - Romy Schneider und Lea Massari als Mutter seines Kindes.
Zusätzlich warten wir noch mit einem sehr feinfühlig gestalteten Porträt der Künstlerin auf:
ROMY – PORTRÄT EINES GESICHTSDieser Film von Hans-Jürgen Syberberg aus dem Jahr 1966 zeigt die 27-jährige Schauspielerin auf der Suche nach ihrer künstlerischen Integrität. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Romy Schneider bereits in 26 Filmen, u.a. unter der Regie von Luchino Visconti, Otto Preminger, Orson Welles, Woody Allen und René Clément, mitgewirkt. Ihre Weltkarriere hatte zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht begonnen. Noch kämpfte sie verbissen, ihr Sissi-Image loszuwerden.