Subjekt als Körper im Raum
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die teilnehmenden KünstlerInnen kommen aus Athen, Hamburg, Maribor, Rom, Sofia und Wien. Körper und Raum nehmen eine zentrale Rolle in ihren Arbeiten ein. Im Wandel von politischen, geografischen, kulturellen und ökonomischen Verhältnissen stellen sich die Grenzlinien von Raum und Körper in Frage und verändern sich. Kollektive und individuelle Identitäten, Körpertransformationen, der Körper als Kapital sowie auch virtuelle Körper stehen zur Disposition.
Die Ausstellung nimmt die gegenwärtigen Wandlungs- und Verschiebungsprozesse von Genres (Figurative Skulptur/Modefotografie/Performance) in den Blick und zeigt dabei so gegensätzliche Phänomene wie die Technisierung und Virtualisierung von Körper und Raum, den Körper in der Modeindustrie, Körper und Masken, den Rezipienten als Subjekt für die Objektkonstituierung, den abwesenden Körper in Räumen sowie die Ent- und Re-Sexualisierung von Körpern.
Eine kulturelle Raumpragmatik bringt menschliche Praktiken und mediale Techniken des
Raums in Verbindung. Die Ausstellung Subjekt als Körper im Raum fragt danach, in welchem Bedingungsverhältnis Räume, Medien und Körper zueinander stehen.
We apologize for any inconvenience.