Quelle Belle Femme - Welch schöne Frau

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1g1IXWNzFITw72DP6
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Quelle Belle Femme - Welch schöne Frau
Kleine Galerie Kundmanngasse 30 1030 Wien

Anlässlich des Internationalen Tages für die Rechte der Frau 2009

Begrüßung: Mag.a Doris Zametzer, kleine galerie
Eröffnung: Sandra Frauenberger,
Stadträtin für Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz
und Personal

Die kleine galerie nimmt den Internationalen Tag für die Rechte der Frau 2009 zum Anlass,
die zweite Ausstellung dieses Jahres ganz der Kunst von Frauen zu widmen.
Titel gebend sind die ersten Zeilen eines Gedichtes von Meret Oppenheim:

„Quelle belle femme….“ – „Welch schöne Frau….“

Gerade Meret Oppenheim ist ein Synonym für die Vielseitigkeit künstlerischer Schaffensmöglichkeiten, die sich jeder Zuordnung und Vereinnahmung entzieht.
Die Ausstellung in der kleinen galerie wird dem entsprechend eine breite Palette an Malei von Frauen präsentieren, jenseits aller Klischees, wie weibliche Kunst sei oder zu sein hätte.

Der erste offizielle und internationale Frauentag war das Ergebnis einer Resolution über die Bewegung für die Rechte der Frauen und die Bemühungen um ein weltweites Wahlrecht für Frauen, welche auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen 1910 in Kopenhagen verabschiedet wurde. Auf Anregung der deutschen Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin beschloss die Frauenkonferenz die Einführung eines jährlichen weltweiten Frauentags. 1921 legte die Zweite Kommunistische Frauenkonferenz in Moskau den 8. März als jährlichen Aktionstag fest.
Der 8. März soll an historische Ereignisse erinnern, an denen Frauen sich gegen die vorherrschende Missachtung ihrer Rechte auflehnten, zum Beispiel: 8.3.1857: Textilarbeiterinnen in New York beginnen einen Warnstreik, 8.3.1917: Tausende russische Frauen protestieren in St. Petersburg gegen Krieg und Hunger.
Da weltweit an aktuellen Anlässen zum Hinweis auf die Lebensbedingungen und Rechte von Frauen kein Mangel besteht, nimmt die kleine galerie den Internationalen Tag für die Rechte der Frau 2009 mit einer Ausstellung der Kunst von ausschließlich Frauen wahr.

MONIKA FRANK
RENATE LOHRMANN
JUDITH WAGNER
VALENTINA W

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB