Socalled »klezmer vibes & funky beats«

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konzert
➜ edit + new album ev_02vvC1eODSzF0WKsLXv9sv
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Socalled »klezmer vibes & funky beats«
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 1030 Wien

Eine jiddische Theaterplatte von Aaron Lebedeff hat das Leben von Josh Dolgin, der in den protestantisch dominierten Outskirts von Ottawa aufwuchs, entscheidend geprägt. Als Socalled rappt er übers Jüdischsein, samplet traditionelle Gebete, und kleidet diese up to date ein. Exzeptionell fabelhaft ist also sein Talent, in seine DJ-Skills die Musik seiner Vorfahren einzugemeinden. HipHop-Beats, Funk-Samples, Breaks und R&B Vocals sind dabei nur die Basis, auf der er sein Faible, die Musik der osteuropäischen Klezmorim u.v.m. modernisieren zu wollen, ausspielt. Jiddische Lieder wie das herzhaft geschmetterte »(Rock The) Belz« wirken dadurch leicht aufgewühlt und aufgekratzt. »Ich bin Universalist«, sagt Gastsänger Theodore Bikel zu Beginn von Belz, appelliert an die Brüderlichkeit der Menschheit und stellt seine Songs nicht über die seines Nachbarn, sondern singt sie als seinen Song, aus einer logischen Selbstverständlichkeit heraus. Die fröhliche Jiddischkeit im Gesang im Verband mit eloquenten Beats macht einen fabelhaft tanzbaren Sound, den niemand sonst mit derartigem Verve hinbekommt. »Jambambabababam, Jambambabababam …«. Rezension CD »Ghettoblaster« von ALFRED PRANZL in skug Vol. 74.

Mehr zum Auftritt von Socalled im Neuen Saal des Wiener Konzerthauses im Rahmen der Reihe »Im Loth«:

»klezmer vibes & funky beats«

Mit seinen Samples aus Hip-Hop- und alten Klezmeraufnahmen sorgt der kanadische MC Socalled szeneweit für Furore. Josh Dolgin, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, geht bei seiner Arbeit ziemlich undogmatisch vor: Sampler und Beatmachine zählen ebenso zu seiner musikalischen Grundausstattung wie Akkordeon und Klavier, dazu eine mehrköpfige Live-Band, die diese geballte Ladung Stilfusion erst so richtig rocken lässt. Socalled ist nichts für sanfte Gemüter, hier treffen Funk und Hip-Hop-Infusionen auf alte jiddische Synagogengesänge und Volksmelodien – und eine äußerst sympathische Prise Selbstironie.

MC Socalled trat im Laufe seiner Karriere als Rapper, Akkordeonist, Pianist, Songschreiber und Produzent in Erscheinung und hat mit so unterschiedlichen Musikern wie dem Hip-Hopper Killah Priest, den Klezmerstars Frank London und David Krakauer, dem legendären Calypso-Interpreten Mighty Sparrow und dem US-Folksänger und Schauspieler Theodore Bikel zusammengearbeitet. Mit Kostproben aus seinem jüngsten Album wird der Master of subversive ceremony bei »Im Loth« auch die größten Fusionskeptiker auf das Tanzparkett locken.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB