Dr. Friedrun Huemer (Flüchtlingstherapeutin bei www.hemayat.org) führt mit Filmemacher Erwin Wagenhofer ein Gespräch über die “Kunst des Herunterbrechens”, die Rückeroberung der Sprache der Börse und der Volkswirtschaftslehre durch die MUNDART als ersten Schritt zur Erkennbarmachung der kapitalistischen Maschinerie.
Modellhaft zeigt Wagenhofers Film “Let´s Make Money” die Chancen auf, die im Herunterbrechen liegen: die nicht mehr durch akademische Verschleierungsbegrifflichkeit geschminkte Sprache zur Krise macht deren Zusammenhänge für jede und jeden verständlich. Davor haben die Eliten Angst: dass Wagenhofers Meisterschaft des “naiven Fragens” mithilfe populärer Begriffe vervielfältigt wird. So wie einst die klerikalen Herrschaften nicht wollten, dass die Bibel in eine im Volk verständliche Sprache übersetzt werde, so fürchtet der heutige wirtschaftliche und politische Klerus die Wirkung der “einfachen” Wagenhoferschen Sprache auf die Opfer der Wirtschaftsmacht.
Parallel zum Gespräch wird die Fotoausstellung “Fotos zum Film - Gesichter einer Krise” mit Fotos von Erwin Wagenhofer, die beim Drehen von “Let’s make money” entstanden sind, eröffnet.
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Infos: Tel. 332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at