Film & Diskussion zum Kapitalismus. Der Geist des Geldes.

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC1cDIjTjA04zcnnbUv
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Geld macht sexy. Geld heißt Macht. Aber wir wissen wenig über die Erfindung. Der Film macht sich auf die Suche nach dem magischen Geist des Geldes. Knapp 3.000 Jahre Geschichte haben unseren Umgang mit Geld verändert. Im heutigen Geld lauern Gefahren: “Unsere Demokratie ist tödlich bedroht!”, warnt Autor und UN-Sonderberichterstatter Jean Ziegler. Filmemacher Yorick Niess hat für den Film fünf Länder besucht. Einer der Drehorte: Die Gemeinde Wörgl in Tirol. Werner Onken berichtet vom Wörgler Freigeld-Experiment der 30er Jahre und von der Kriminalisierung dieses Experiments durch die Nationalbank und die austrofaschistische Regierung zu einem Zeitpunkt, als der Erfolg dieses Regionalgeld-Experiments evident wurde und Hunderte Gemeinden daran dachten, sich nach dem Wörgler Modell vom Kapitalismus unabhängig zu machen.
Rudo Grandits (www.neuesgeld.com) führt in den Film ein und moderiert anschließend die Publikumsdiskussion. Kooperation mit kinoki.

Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Infos: Tel. 332 26 94, www.aktionsradius.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB