Krieg der Zeichen - Spurenlesen im urbanen Raum

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1YowApQO6fl8hu9P4
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Krieg der Zeichen - Spurenlesen im urbanen Raum
designforumWIEN quartier21/MQ Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien

Krieg der Zeichen
Spurenlesen im urbanen Raum

In Debatten über die mediale Verfasstheit unserer Wirklichkeit spielen Medien individueller Handhabe die Hauptrolle: Bücher, Zeitungen und Magazine, Radio, Fernsehen und interaktive, digitale Medien. Sie werden zwar von fast allen Menschen genutzt, aber meist in privaten Räumen und auf je eigene Art und Weise. Das einzige Medium, das wir gemeinschaftlich teilen, nutzen und das bis zu einem gewissen Grad allen offen steht, ist der öffentliche Raum.

Die vom Wiener Markenentwickler und Designer Markus Hanzer zusammengestellte Schau Krieg der Zeichen – Spurenlesen im urbanen Raum nimmt die kommunikativen Vorgänge im öffentlichen Raum genauer unter die Lupe, insbesondere deren visuelle Ausprägungen. In zahlreichen Städten und Metropolen rund um den Erdball machte sich Markus Hanzer auf die Suche nach Bildwelten im offenen Raum. Sie illustrieren – bisweilen subtil, häufig offensiv, ja brutal – den Wettstreit der Interessen und Meinungen, der über den bloßen Austausch von Informationen weit hinausgeht. Graffitis, Verkehrsschilder, Werbebotschaften und deren Verbalhornungen, private wie „offizielle“ Ein- und Überschreibungen in den öffentlichen Wahrnehmungsraum buhlen um unsere Aufmerksamkeit.

Markus Hanzer: „Im Medium Öffentlicher Raum ist „ein Krieg der Zeichen entbrannt, ein immer lauter werdender Kampf um ein ‚Straßenbild’, das auf eine Veränderung der Bilder in unseren Köpfen abzielt. Die Zeichen in unserer Lebensumgebung haben eine unausweichliche Gewalt. Selbst wenn wir uns in Acht nehmen und versuchen eine kritische Distanz zu wahren, sind sie es, die wir – mehr als alles andere – als ‚Realität’ erleben.“

Eröffnung: MI, 20. Mai 2009, 19:00 Uhr

Mit: Markus Hanzer, Kurator der Ausstellung
Alexander Szadeczky-Kardoss, designforumWIEN

Ausstellungsdauer: 21. Mai – 30. August 2009
designforumWIEN, quartier21/MQ Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien
Öffnungszeiten: MI – FR, 10:00 – 18:00 Uhr;
SA, SO & Feiertag, 11:00 – 18:00 Uhr
Informationen: www.designforum.at | www.stadtgespraeche.com/

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB