Gypsy Stop Dancing

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBz2ZqnZx4uO3Jcl6No
1 Termin im Archiv
Donnerstag 27. Oktober 2011
27. Okt. 2011
Do
19:00
Gypsy Stop Dancing
Kabelwerk, Oswaldgasse 35A , 1120 Wien

Boxen: ist das etwas für Frauen?
Ist Boxen etwas für Roma?
Ist Boxen etwas für Roma-Frauen?

In Ungarn werden Roma und Sinti nicht akzeptiert:
Was passiert, wenn eine Zigeunerin den Ungarischen Meistertitel im Boxen holen möchte?

Demokratie die keine ist und ein Frau in einer Männerdomäne.
Arbeitscamps die an KZs erinnern.
In kleinen Ungarischen Dörfern sind Soldaten und Polizisten immer präsent.
Was bedeutet das alles?
Sind die Zeiten der Verfolgung zurück?
Johann Rukeli Trollmann - deutscher Boxmeister - hat schon 1942
das Gleiche erlebt.
Wiederholt sich sein Schicksal?

„Gipsy stop dancing“ ist das erste Projekt des von den Schauspielerinnen Sandra Selimovic und Simonida Jovanovic gegründeten Theatervereins
Romano Svato (= Sprache/Zunge der Roma),
der sich auch in Zukunft auf künstlerischer Ebene und mit politischen Engagement mit den Themenkreisen Volksgruppen und Minderheiten auseinander setzen wird.

Im Rahmen des Theaterabends werden unterschiedliche Ebenen, der Verfolgung von Roma und Sinti, und Diskriminierungen transparent gemacht, aber auch individuelle Zugänge und Lösungen damit gezeigt. Im Zentrum der Handlung steht eine junge Frau von Heute, die sich als Boxerin nach oben kämpft und damit zum politischen Spielball einer rechtsextremistischen Regierung wird.

Als erfolgreiche, integere Sportlerin und Romni wird sie zu einer Bedrohung weil gerade ihre Volksgruppe als das Böse, Schmutzige, Faule gilt. Die Geschichte der Boxerin wird in memoriam Johann Rukeli Trollmann erzählt, der als deutscher
Sinto - Boxer einer furchtbaren Verfolgung durch die Nazis ausgesetzt war
und 1944 im KZ Neuengamme umgebracht wurde.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB