Ramia Mazé | Uneasy Forms: Design Form in/as Social Discourse

Design Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBz1OLpf6w0th5zLusq
1 Termin im Archiv
Freitag 4. November 2011
4. Nov. 2011
Fr
17:00
Ramia Mazé | Uneasy Forms: Design Form in/as Social Discourse

Ramia Mazé | Uneasy Forms: Design Form in/as Social Discourse
Datum | 04.11.2011, 17.00 h
Ort | designaustria, im designforum / MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien
Vortrag organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt im Rahmen der Vortragsreihe “Das Unbehagen in Gestaltung”.

Ramia Mazé ist Senior Researcher und Projektleiterin am Interactive Institute Schweden. Sie beschäftigt sich mit interdisziplinären Forschungsprojekten zu Themen wie Sustainable Design, Smart Materials, Interactive Architecture und Tactical Media. Sie ist Leiterin des Projekts Designing Social Innovation, das sie in Zusammenarbeit mit dem IIT Institute of Design Chicago ausführt. Ramia Mazé arbeitete an mehreren Beratungsinstitutionen im Bereich Corporate Research and Design in Großbritannien und den USA und unterrichtet an der Experience Design Faculty der Konstfack Stockholm.
In der Reihe: Das Unbehagen in Gestaltung

Die Vortragsreihe Das Unbehagen in Gestaltung untersucht den Mythos Gestaltung in Kunst, Kultur und Theorie. Die einzelnen Vorträge werden der Frage nachgehen, wie es um hegemoniale Praktiken und alternative Strategien in unterschiedlichen Kontexten von Gestaltung steht.

Das an der Akademie der bildenden Künste Wien angesiedelte Institut für das künstlerische Lehramt (mit seinen Fachbereichen Kunst und Kommunikation, Kontextuelle Gestaltung, Moden und Styles und Kunst- und Kulturpädagogik) stellt sich die Frage nach dem Begriff der Gestaltung auf besondere Weise. Die Vortragsreihe Das Unbehagen in Gestaltung hat mit Prem Krishnamurthy, Designer, Kurator und Gründer von Project Projects begonnen und wird nun mit Jutta Hartmann, Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin, Ramia Mazé, Senior Researcher und Projekt Leiterin am Interactive Institute Göteburg, Danh Vo, Künstler, lebt und arbeitet in Berlin und New York, und Ines Kaag und Désirée Heiss, Gründerinnen des Designkollektivs Bless, Berlin-Paris, fortgesetzt.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB